“Ich fühl mich Jamaika” – 7 Tipps für das Karibikfeeling zu Hause


Lesezeit: 3 Minuten

Gerüche, Geschmäcker und Geräusche – all das kann uns an einen Ort oder sogar in der Zeit zurück beamen. Zum Beispiel nach Jamaika … Wir haben ein paar Ideen, wie ihr euch Jamaika-Feeling zum Sehnsucht-Stillen oder Vorfreude-Steigern nach Hause holen könnt.

Jamaika liegt manchmal genau vor deiner Haustür

Manchmal, wenn uns die Sehnsucht nach Jamaika packt, versorgen wir uns im Fachgeschäft mit ein paar Flaschen Red Stripe Bier. Im Sommer geht’s dann ab an den nächsten Fluss, die Birs vor unserem Haus hat sogar ein paar rauschende Katarakte zu bieten, die uns an die Wasserfälle auf Jamaika erinnern. Auch ein Plätzchen in der Sonne auf dem Balkon kann mit der passenden musikalischen Kulisse und einem Rumpunch oder Rumcocktail Karibikfeeling zaubern.

Wenn dazu noch die Sonne scheint und aus den Lautsprechern Reggae grooved, dann ist die Illusion annähernd perfekt. Annähernd – denn so richtig authentisch wird das Jamaika-Feeling erst mit Jerk Chicken oder Jerk Pork, also ran an den Grill!


Jamaikafeeling für Kaffeeliebhaber

Erinnert ihr euch an die Kaffee-Tour in den Blue Mountains oder an den Duft der ersten Tasse Morgenkaffee auf Jamaika? Bloss gut, dass ihr euch welchen mitgebracht habt! … Wenn ihr noch nicht auf Jamaika wart und schon mal vorschmecken wollt, oder die Vorräte längst zur Neige gegangen sind, kann man zur Not auch via Internet bestellen. Im Sommer kühlt und erfrischt übrigens auch ein Eiskaffee. Als Kaffee-Maniacs geniessen wir ihn gern mit einem Schuss jamaikanischen Kaffeelikörs überm Sahnehäubchen.

Jamaikafeeling  ganz Auto-matisch

 Jamaikafeeling stellt sich bei uns besonders gern immer dann ein, wenn wir mit dem Auto auf hoppeligen Strassen in den Bergen unterwegs sind. Für ein paar Minuten dürfen dann die Beifahrer – und NUR die! – die Augen zu machen und vom letzten Urlaub auf der schönen Karibikinsel träumen. Vielleicht ist sogar noch eine Reggae-CD im Handschuhfach? Der Fahrer kann stattdessen ja vor jeder Kurve hupen. Ob das allerdings die Ordnungshüter hier so toll finden, ist zweifelhaft und wir übernehmen keine Strafzettel wegen “Missbrauch von Signaleinrichtungen”.

Ich möchte gerne Reggae hör’n

Ganz legales Jamaikafeeling kann man beim Besuch eines entsprechenden Events heraufbeschwören. Es muss nicht immer eins von den ganz grossen Festivals, wie Summerjam, Reggaejam usw. sein. Schaut doch mal, was bei euch in der Nähe demnächst reggae- oder dub- oder soundsystemtechnisch so los ist?
PS: Earplugs nicht
vergessen!

Jamaikafeeling für eure vier Wände

Es regnet, stürmt, schneit oder ihr habt keinen Bock, rauszugehn? Es gibt einiges an deutschsprachigen Büchern, die für jeden Geschmack etwas über Jamaika zu lesen haben. Oder ladet doch spontan ein paar Freunde ein und verkürzt euch die Zeit mit unserem  Lieblings-Brettspiel «JAMAICA» oder mit dem auf der Karibikinsel beliebten Domino. Trübe Herbst- und kalte Winterwochenenden werden mit Bob Marley & Co sofort heller, die langen Abende lassen sich mit aus Jamaika mitgebrachtem Rum, leckerem Rumcream oder Kaffeelikör  versüssen. Dazu gibt’s einen “Jamaika-Film” oder eine der verschiedenen Reisedokus, die man bei Youtube finden kann.

Und was gibt’s denn Schöneres – wenns draussen kalt ist – als in fotografischen Erinnerungen vergangener Jamaika-Reisen zu schwelgen? Wer noch keine eigenen hat, kann sich gern hier auf unserem Blog umschauen. Auch auf Instagram liefern Hashtags wie #jamaika #jamaica #jamaikazumanfassen #touchinjamaica schöne Impressionen.

Liebe geht durch den Magen – Jamaikafeeling auch!

Kennt ihr das?: Nur beim puren Gedanken an das leckere Essen auf Jamaika bilden sich Sturzbäche auf eurer Zunge? Und ihr fragt euch, ob ihr DAS bis zum nächsten Jamaika-Urlaub ertragen müsst? Vielleicht habt ihr ja Glück und es ist ein Jamaika-Restaurant in eurer Nähe! Google weiss sicher auch das. Und wenn ihr lieber selber kocht – schaut einfach in unserer Jamaika-Kulinarik-Ecke, ob etwas Passendes für euch dabei ist.

Rezept für Jamaikanische Ackee Patties

Ackee-Patties a la Touchin’ Jamaica


Karibik-Urlaub für zwischendurch

Fast genauso jamaikanisch gemütlich und nicht so teuer wie ein Urlaub auf Jamaika ist ein Wochenende im Tropical Island im brandenburgischen Krausnick. Wer das noch mit einem Abstecher in den Spreewald und einer Kahnfahrt verbindet, findet durchaus Parallelen zum Raftingerlebnis auf Rio Grande und Martha Brae.

Wenn man dann in der Planungsphase für die nächste Jamaika-Tour ist, taucht man sowieso wieder gaaanz tief ein. Dazu braucht man dann auch keinen sensorischen Verstärker mehr, jedenfalls geht uns das so.

Was fällt euch denn noch so ein, um daheim Jamaika-Feeling heraufzubeschwören oder wie gelingt es euch selbst, Jamaika nach Hause zu holen? Wir sind schon sehr gespannt auf eure Tipps, die ihr gern in der Kommentarfunktion hinterlassen könnt.

Noch mehr Ideen für euer Jamaika-Feeling gibts übrigens auch hier:

Unsere Facebook-Seite – die offizielle FB- Seite von “Touchin’ Jamaica”

Unsere Facebook-Gruppe – zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika- Fans

Touchin’  Jamaica bei Instagram

 

Kategorien:MEHR JAMAIKA-TIPPSSchlagwörter:, , , , , , ,

Was meinst du dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: