Lesezeit: 4 Minuten Den Trenchtown Culture Yard haben wir bisher in keinem gedruckten deutschsprachigen Reiseführer gefunden. Das ist sehr schade, denn ein Besuch in der “Keimzelle des Rootsreggae” lohnt sich wirklich! Kommt doch mit!

“Everyone is crying out for peace – None is crying out for justice …
But there will be no peace – Till men get equal rights and justice!”
Mit diesen und anderen Statements lehnte sich Peter Tosh mit erstaunlicher Kompromisslosigkeit stets gegen das Establishment auf.
Geboren wurde Winston Hubert McIntosh -der Reggae-Rebell- in Church Lincoln, Westmoreland, Jamaica als unehelicher und einziger Sohn seiner Mutter Alvera Coke und des Predigers James Mcintosh, dem er allerdings leider herzlich egal war.
In Savanna la Mar wächst Peter Tosh bei einer Tante auf, die ihn musikalisch fördert. Mit 16 geht er nach Kingston zu einem Onkel, wo er dann in Trenchtown Bob Marley und Bunny Livingston trifft. Gemeinsam gründen sie die Band “The Wailers” und tragen den Reggae aus Jamaika in die Welt.
Den Spitznamen “The Stepping Razor” erhält er für sein hitziges Temperament. Und auch wenn er die Wailers und diese Welt längst verlassen hat, hinterlässt er ein als Ikone des Roots Reggae ein beachtliches musikalisches Erbe.
Wir wandeln auf seinen Spuren in Jamaika und nehmen euch gern mit.
Lesezeit: 4 Minuten Den Trenchtown Culture Yard haben wir bisher in keinem gedruckten deutschsprachigen Reiseführer gefunden. Das ist sehr schade, denn ein Besuch in der “Keimzelle des Rootsreggae” lohnt sich wirklich! Kommt doch mit!
Lesezeit: 3 Minuten Einer der charismatischsten und umstrittensten Reggaestars in einer der aufgewühltesten Zeiten Jamaikas – das war Peter Tosh. Kompromisslos, direkt und […]
Lesezeit: 3 Minuten Man mochte ihn oder man mochte ihn nicht. Dazwischen gab und gibt es bis heute nichts. Einer der charismatischsten und umstrittensten Reggaestars in einer der aufgewühltesten Zeiten Jamaikas – das war Winston Hubert McIntosh aka Peter Tosh aka Steppin’ Razor. Wir besuchen mit euch das Peter-Tosh-Museum, welches im November 2016 in Kingston seine Türen für eingefleischte Tosh-Fans öffnete.
Lesezeit: 3 Minuten Das Peter Tosh Memorial n Belmont auf Jamaika ist eine Pilgerstätte für Tosh-Fans.die dem Steppin’ Razor posthum die letzte Ehre erweisen wollen.