! HERZENSSACHE !


 Wir verstehen unseren Blog nicht nur als Informations- und Unterhaltungsseite, sondern auch als öffentliches und weltweites Medium, welches wir dazu nutzen wollen, Verantwortung gegenüber Schwächeren wahrzunehmen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich helfend für oder in Jamaika einzubringen. Hier möchten wir euch euch aufzeigen, wie ihr ganz einfach die Menschen in Jamaika unterstützen könnt.

Wir zeigen Beispiele auf, wie man Jamaika in kleinem oder grösserem Rahmen unterstützen kann.

Wir reisen regelmäßig nach Jamaika, lieben das Land, die Leute, ihre Kultur und haben schon viele verschiedene Facetten von Jamaika kennen gelernt. Wir erfahren viel über die Lebensbedingungen in Jamaika, die zunehmende Armut in bestimmten Gebieten, die hohen Mord- und Kriminalitätsraten und die Perspektivlosigkeit im Land.

Umso mehr spüren wir, dass wir etwas dazu beitragen wollen, Missstände zu beseitigen bzw. wenigstens zu mindern. Um “ein Übel” an der Wurzel zu packen, setzt man am besten dort an, wo man Veränderungen durch Umdenken noch beeinflussen kann: Bei den Kindern und Jugendlichen. Bessere Bildungschancen und die Vermittlung nachhaltiger Werte schaffen die Voraussetzungen für berufliches Vorankommen und ein besseres Familienleben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

WIE UND WO KÖNNT IHR JAMAIKA HELFEN?

Soziale Projekte auf Jamaika besuchen:

Beispielsweise den Life Yard in der Fleet Street in Parade Gardens/ Kingston. Wir haben mit dem Life-Yard-Team eine Tagestour durch Kingston gemacht und nicht nur Kingston mit ihren Augen gesehen.

schoolgirls parade gardens

Schulschluss in Parade Gardens, Downtown Kingston

Bildungsreisen / Sprachreisen unternehmen, bei denen ein Teil der Gebühr an Soziale Projekte geht:

Nutze deinen Bildungsurlaub, verbessere dein Englisch und lerne Jamaika kennen – buchbar z.B. bei lernenundhelfen.de

Freiwilligenarbeit oder Praktika direkt auf Jamaika unterstützen durch Mitarbeit in verschiedenen Projekten:

Bringe dein Wissen und deine Fähigkeiten in soziale Projekte ein und komme so den Menschen und deren Leben auf Jamaika ganz nahe
z.B. mit 
Musiker ohne Grenzen – Jamaika e.V . oder Projects Abroad

Musiker ohne Grenzen - Jamaika e.V.

Fotoquelle: jamaika.musikerohnegrenzen.de

Unterstützung von Schulen und Bildungseinrichtungen vor Ort mit Sachspenden:

z.B.
Pack for a purpose
Mithilfe einer Packliste sinnvoll helfen – viele Hotels beteiligen sich daran, dass die Sachen dorthin kommen, wo sie gebraucht werden.

Auch soziale Projekte wie z.B. das Trenchtown Reading Center
in Kingston zeigen oft eine konkrete Auflistung sinnvoller Dinge, die dringend benötigt werden.

Unterstützung von Schulkindern bestimmter Ortschaften: 

Viele Non-Profit-Organisationen widmen sich dem Beschaffen und Verteilen von Schulmaterialien, z. B.

Schulsachen für Schulen in Treasure Beach

Waisenhäuser auf Jamaika mit Spenden unterstützen:

z.B.
Robin’s Nest in Montego Bay

Selbst ein Projekt oder eine Spendenaktion starten:

wie z.B. JP Liesenfeld der eigentlich nur Fahrräder für Jamaikanische Kinder spenden wollte:
OneLove Brigade

Spenden an Sportprojekte und Sportvereine auf Jamaika:

Beispielsweise an die jungen Synchronschwimmerinnen in Port Antonio, die auch an internationalen Wettbewerben teilnehmen, wenn sie das Geld dafür aufbringen können.

Port Antonio Synchronschwimmerinnen-Team

Die Synchronschwimmerinnen aus Port Antonio werden schon sehr jung trainiert.

Bildquelle: Port Antonio Synchro-Team

Likkle Swimmers ist ein Community-Projekt an der Südküste Jamaikas, in dem Kindern (und Erwachsenen) Schwimmen beigebracht wird.

Likkle Swimmers in Treasure Beach

Geldspenden an ausländische Hilfs-Vereine und Projekte für Jamaika z. B.:

HELP JAMAICA! e.V.

Deutsch- Jamaikanische Gesellschaft e.V.

ONE for Jamaica.e.V.

Last but not least – Go local:

Bucht jamaikanisch geführte Unterkünfte, kauft in kleinen Local-Shops und macht Touren mit einheimischen Tourunternehmen .
Fragt eure Gastgeber, ob es im Ort eine Schule oder ein Projekt gibt, was ihr besuchen und unterstützen könnt.

Wenn ihr Menschen kennenlernt, die euch ans Herz wachsen, könnt ihr ihnen über Western Union oder Moneygram Geld senden.

Der kleinste Beitrag, den man leisten kann ist wertvoll
und besser, als gar nichts zu tun:

Teilt Beiträge von Spendenaktionen oder Hilfeaufrufe für Jamaika, etc. in Social Media. Tut doch nicht weh, oder?

Unsere Beispiele sollen nur als Anregung dienen. Ihr seht, es gibt so viele Möglichkeiten im kleinen und grossen Rahmen Unterstützung für Jamaika zu leisten. In dem Sinne: ES GIBT NICHTS GUTES – AUSSER, MAN TUT ES!

%d Bloggern gefällt das: