Plätzchen backen, Glühwein trinken – in Jamaika feiert man Weihnachten anders. Statt Glühwein gibt es Sorrel-Drink und dazu ein saftiges Stück Gewürzkuchen. Jamaikanischer Weihnachtskuchen wird traditionell eigentlich in einer runden Form, wie z.B. einer Springform gebacken. Weil er ziemlich lecker ist, haben wir all die letzten Jahre immer einen Christmas Cake gebacken. Dieses Jahr steht uns der Sinn mal nach Abwechslung. In diesem Rezept hüpft der Christmas Cake darum handgerecht “im Quadrat” und wird auch noch opulent verziert. Hübsch verpackt kann er dann verschenkt oder den Lieben beim Adventskaffee serviert werden. Wir backen mit euch
CHRISTMAS CAKE SQUARES
Dazu verwenden wir das Rezept für unseren Jamaikanischen Weihnachtskuchen.
Ihr braucht ausserdem für die Dekoration:
– helle und / oder dunkle Schokoladenglasur
– rote Belegkirschen
– helle und / oder dunkle Kuvertüre
– rote und / oder grüne Nonpareilles
Den Backofen (Ober-/ Unterhitze) auf 175 Grad vorheizen und den Teig für die Christmas Cake Squares auf ein grosses, tiefes Blech streichen oder in zwei kleinere verteilen. Wir haben zwei kleine Auflaufformen 20 x 30 x 5 cm verwendet. Unbedingt vorher mit Backpapier auslegen! Unser Teig war nach 45 Minuten gebacken, je flacher er ist, desto schneller backt er durch. Macht unbedingt zwischendurch eine Stäbchenprobe. Kommt das Holzstäbchen noch nicht komplett trocken aus dem Teig, braucht der Kuchen noch etwas Zeit, jeder Ofen backt halt anders.
Nehmt den Kuchen aus dem Ofen und lasst ihn etwa 10 Minuten abkühlen, dann dreht den Christmas Cake vorsichtig mit dem Boden nach oben und zieht das Backpapier ab. Jetzt habt ihr Erstens eine schöne glatte Oberfläche zum Dekorieren und Zweitens zieht so der Rum besser ein. Diesen verteilt ihr nun mit dem Backpinsel über den noch warmen Kuchen und lässt ihn dann ganz auskühlen. Kühl aufbewahrt – beispielsweise in einer Tortenbox – kann der Christmas Cake nun ein paar Tage mit Rum “gefüttert werden”, wozu man immer wieder mal die Prozedur mit dem Rum und dem Backpinsel wiederholt.
CHRISTMAS CAKE GANZ OHNE ALKOHOL – Wenn ihr keine marinierten Rumfrüchte vorbereitet habt, ist das kein Beinbruch. Ihr könnt die Früchte am Vortag immer noch in der Marinierflüssigkeit aufkochen und über Nacht darin ziehen lassen. Natürlich kann man sowohl den jamaikanischen Weihnachtskuchen als auch die Christmas Cake Squares ganz ohne Alkohol backen. Dann ersetzt ihr einfach die Einweichflüssigkeit für die Trockenfrüchte mit Apfel-, Trauben-, Johannisbeer-,oder Kirschsaft und verzichtet auf das Einpinseln nach dem Backen. Vorteil: Ihr könnt den Kuchen dann zeitnah weiterverarbeiten oder gleich garniert servieren.
QUADRATISIERT UND HÜBSCH VERZIERT – SO WERDEN AUS JAMAIKANISCHEM WEIHNACHTSKUCHEN “CHRISTMAS CAKE SQUARES”
Zum Verzieren sollte der Christmas Cake zumindest ganz ausgekühlt sein, dann schneidet ihr ihn zunächst in handliche Quadrate. Wie schon im Ursprungs-Rezept für Christmas Cake erwähnt, fällt die Verzierung in Jamaika eher spartanisch aus. Wenn, dann krönen ein paar rote Belegkirschen das süsse Gebäck. Wir finden, Schokolade passt ganz gut zu den Gewürzen und zum Rum im Teig, daher haben wir unsere Christmas Cake Squares mit dunkler und heller Kuvertüre verziert. Die Belegkirschen haben wir vor dem Auflegen halbiert und vorsichtig in die noch weiche Schokolade gedrückt. Auch rote oder grüne Nonpareilles sind schön weihnachtlich. Solltet ihr wenig Zeit haben, könnt ihr die Christmas Cake Squares auch einfach mit Puderzucker bestäubt servieren.
Wenn ihr die Christmas Cake Squares elegant verschenken wollt, verpackt sie nach dem Trocknen der Garnitur vielleicht in einer weihnachtlichen Blechdose. Wenn ihr stapeln wollt, legt eine Lage Backpapier dazwischen, damit die Deko nicht leidet. Apropos Geschenkidee: Zu den Christmas Cake Squares könntet ihr auch die schön verpackten Zutaten für einen Jamaikanischen Sorrel-Drink verschenken. Jamaikafans wissen sicher auch einen Weihnachtsbaumbehang “jamaican Style” zu schätzen. Ob Santa Claus in Jamaika tatsächlich mit rot-grün-karierten Badeshorts angesurft kommt und ob in Jamaika Tannen geschmückt werden, veraten wir euch im verlinkten Blogpost über die Weihnachtstraditionen in Jamaika.
Wir wünschen euch: Gutes Gelingen beim Nachbacken der Jamaican Christmas Cake Squares und natürlich
SCHÖNE WEIHNACHTEN!
Wenn ihr unsere Rezepte nachgebacken habt und auf Social Media teilt, freuen wir uns über eine Erwähnung @touchinjamaica
#touchinjamaica oder #jamaikazumanfassen
Touchin‘ Jamaica bei Instagram
Facebook – die offizielle FB- Seite von „Touchin‘ Jamaica“
Unsere Facebook-Gruppe – zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika- Fans
Was meinst du dazu?