Christmas Cake – Jamaikanischer Weihnachtskuchen


Lesezeit: 4 Minuten

Weihnachten wird auf Jamaika ja längst nicht so besinnlich begangen wie bei uns. Es wird viel gefeiert, getanzt und natürlich gut gegessen. Der typische Weihnachtskuchen “Jamaican Christmas Cake” darf dabei nicht fehlen. Dieser saftige, braune Fruchtkuchen, der mit in Rum getränkten Trockenfrüchten und weihnachtlichen Gewürzen gebacken wird, ist bei Einladungen in der Weihnachtszeit auf Jamaika als Gastgeschenk gern gesehen. Die Zutaten erinnern ein wenig an einen englischen Weihnachtskuchen. Bis Weihnachten wird jener löffelweise mit Brandy “gefüttert” und kann dann erwachsenen Süssschnäbeln serviert werden. Der jamaikanische Weihnachtskuchen wird selbstverständlich mit Rum gepimpt und wird dadurch nicht nur sehr saftig, sondern hält sich auch länger. Alkohol konserviert …

Rezepte für Jamaican Christmas Cakes und Jamaican Fruit Cakes gibt es viele. In allen besteht mehr als die Hälfte der Zutaten aus alkoholisierten Trockenfrüchten. Wir haben ja nichts gegen Rumfrüchte, aber diese Menge in einem Kuchen war uns dann doch “too much”. Darum haben wir ein eigenes Rezept für Jamaican Christmas Cake zusammengestellt und ausprobiert. Die Menge der Früchte wurde reduziert und nur die Hälfte kommt ganz in den Teig. Herausgekommen ist der:

CHRISTMAS CAKE A LA TOUCHIN’ JAMAICA

Für eine runde 26-cm-Springform braucht ihr:

750 g in Alkohol eingeweichte Trockenfrüchte ***

300 g Butter

6 Eier

300 g Brauner Rohrzucker
300 g Mehl
1 Tütchen Vanillearoma
2 TL Backpulver

Gewürze nach Geschmack:
1 TL Zimt, 1/2 TL gemahlener Muskat, 1/2 TL gemahlener Piment
ODER
2-3 EL Lebkuchengewürz

Browning oder Zuckercouleur **

1 kl. Tasse Rum zum Tränken

Im Grunde genommen ist der Jamaican Christmas Cake ein Rührkuchen. Solche gelingen besonders gut, wenn alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Also sollte man alle kalten Zutaten am besten mindestens 30 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen.
Den Backofen (Ober-/ Unterhitze) auf 175 Grad vorheizen.

Zuerst haben wir die Hälfte der Trockenfrüchte*** mit der Einweichflüssigkeit zu einer Paste verarbeitet, das ging recht gut in unserer Küchenmaschine. Sollte die Paste zu kompakt werden, kann noch etwas Rum oder Portwein hinzugefügt werden.

Trockenfrüchte-Tricks
*** Die Fruchtsorten kann man je nach persönlichem Geschmack variieren und auch nur Zitronat/Orangeat verwenden, die Hauptsache ist, sie sind gut durchgezogen. Idealerweise mindestens ein paar Wochen. Manche schwören auf Portwein zum Einlegen oder mischen diesen mit Rum, aber wir haben nur 400 Milliliter weissen Rum benutzt.
Viele jamaikanische Hausfrauen bestehen drauf, dass die Früchte schon am ersten Weihnachtsfeiertag fürs nächste Jahr eingelegt werden müssen. Wer dazu aber keinen Platz hat oder vergessen hat, die Früchte in Alkohol zu marinieren, kann sie in Rum und / oder Dessertwein aufkochen und mindestens einen Tag lang in der Flüssigkeit ziehen lassen. Was ihr nicht verwendet, hält sich im verschlossenen Glas im Kühlschrank mehrere Monate. Wer für Alkohol nichts übrig oder minderjährige Mitesser hat, kann die Früchte auch in Fruchtsaft marinieren.
Gerührt – nicht geschüttelt – Der Teig für Jamaican Christmas Cake

Falls euch nach all dem Rum der Teig noch interessiert: Im nächsten Schritt werden die Eier getrennt und die Eiweisse steif geschlagen, dann kurz beiseite gestellt. Nun wird die Butter schaumig gerührt und danach der Rohrzucker hinzugefügt. Dann die Eigelbe dazugeben und alles sorgfältig verrühren, bis es nicht mehr knirscht und sich der Zucker aufgelöst hat. Das Mehl mit dem Backpulver und den Gewürzen mischen und mit dem Vanillearoma in die Butter-Zucker-Eigelb-Masse rühren. Die Fruchtpaste zufügen und mit Zuckercouleur oder Browning sorgfältig unterrühren.

Ab hier solltet ihr keine elektrische Rührhilfe mehr verwenden, sondern von Hand mit einem Löffel die ganz gebliebenen Trockenfrüchte und dann vorsichtig den Eischnee unterheben.

Den Teig in eine 26-cm-Springform füllen, sowas hat fast jede Hausfrau im Schrank, ihr sicher auch. Teigoberfläche schön glatt streichen und die Backform in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben.

Backe – backe, Kuuuchen!

Der Jamaican Christmas Cake soll jetzt ca 75 Minuten backen, bis er fertig ist. Sollte er zu schnell bräunen, legt Alufolie drüber. Nach 60 Minuten solltet ihr eine Stäbchenprobe machen. Kommt der Zahnstocher (oder Holzspiess) trocken aus dem Teig, ist der Drops gelutscht. Ähh … der Kuchen gebacken. Wenn nicht – gebt ihm noch etwas Zeit, jeder Ofen backt ja anders.

Damit man zum Dekorieren eine schöne glatte Oberfläche erhält, kann man den Kuchen nach dem Abkühlen einfach mit dem Boden nach oben drehen. Am Ende verteilt man mit dem Backpinsel noch einmal eine gute Portion Rum und/oder Portwein über den noch warmen Kuchen und lässt ihn dann ganz auskühlen. Unser Christmas Cake durfte nun mehrere Tage in einer Tortenbox auf dem kühlen Balkon schlafen und wurde nur einmal täglich gestört, um vom Backpinsel erneut mit Rum gefüttert zu werden. Da ist vieeel Geduld gefragt, um nicht vorher über das gute Stück herzufallen …

Dekorations-Ideen für euren Jamaican Christmas Cake

Doch irgendwann kommt die Zeit, um den Jamaikanischen Weihnachtskuchen endlich anzuschneiden. Damit euer Jamaican Christmas Cake auf der Kaffeetafel was hermacht, könnt ihr ihn entweder ganz simpel nur mit Puderzucker oder stilecht mit einer (unechten – die echten sind giftig!) Weihnachtssternblüte dekorieren. Auch eine Dekoration aus roten und grünen Belegkirschen – die man als Stechpalme arrangiert – hebt sich gut vom dunkelbraunen Kuchen ab. Ebenso gut kann man Zuckerschrift oder Ornamente aus Rollfondant verwenden – tobt euch aus! Die Hausfrau auf Jamaica hält die Deko übrigens eher schlicht und verwendet meist nur rote Belegkirschen.

** Damit der Kuchen so dunkel wird, wie es auf Jamaika üblich ist, sollte man zusätzlich Browning (am besten aus Jamaika mitbringen) oder Zuckercouleur verwenden.

Bei der verwendeten Menge muss man sich ranrasten, je nachdem wie dunkel man den Kuchen haben will. Aber eigentlich sind das eh nur künstliche Zusatzstoffe, man könnte deshalb darauf verzichten. Dann fällt der Jamaican Christmas Cake ziemlich hell aus und ähnelt halt seeeehr einem “Germaican Christmas Tourist”, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tut.

Jetzt aber ran an die Teigschüsseln, liebe Mitreisende! Während der Kuchen bäckt, schaut euch doch noch die anderen interessanten
Weihnachtstraditionen auf Jamaika an.
Wir wünschen euch:

Gutes Gelingen und Guten Appetit!

Lust auf noch mehr Leckereien aus Jamaika? Probiert doch auch mal unser Rezept für Karibischen Rumkuchen.

 

 

Touchin‘ Jamaica bei Instagram

Facebook – die offizielle FB- Seite von „Touchin‘ Jamaica“

Unsere Facebook-Gruppe – zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika- Fans

Kategorien:JAMAIKA-KULINARIK, Lieblingsgebäck aus JamaikaSchlagwörter:, , , , , , , , , ,

Was meinst du dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: