Brown Stew Chicken


Lesezeit: 3 Minuten

Brown Stew Chicken – diese drei Worte lassen vielen Jamaikanern sofort das Wasser im Munde zusammen laufen. Hühnchen ist die wohl meist gegessene Fleischsorte auf Jamaika. Würzig mariniert und knusprig gegrillt ist Jerk Chicken das Leibgericht vieler Jamaikaner. In Teig gebadet und goldbraun frittiert hat Fried Chicken seinen Weg aus Amerika in die Münder der Insulaner gefunden. Kaum jemand auf der Karibikinsel verschmäht ein gutes Curry-Chicken. Und dann gibt’s da noch dieses Hähnchengericht mit saftigen Stücken in einer dunkelbraunen Sosse: Brown Stew Chicken.

Kennt ihr aus Jamaika? Wollt ihr gern mal wieder essen? Kein Problem! Wir haben ein Rezept für euch, wie ihr Jamaikanisches Brown Stew Chicken mit wenig Aufwand daheim zubereiten könnt.

Hähnchengericht aus Jamaika mit Reis und Bohnen serviert.

JAMAIKANISCHES BROWN STEW CHICKEN

Ihr braucht für 3 – 4 Personen:

ca 1 kg Hähnchenteile, vorzugsweise Schenkel, Unterschenkel

1 grosse Paprika in Streifen geschnitten

2 grosse Tomaten, entkernt und grob gewürfelt

3 Lauchzwiebeln – den weissen Teil – grob geschnitten

1 grob geschnittene Zwiebel

2 Knoblauchzehen, fein geschnitten

ein paar Zweige frischer Thymian

Scotch Bonnet oder Cayennepfeffer je nach Schärfewunsch

2 Esslöffel Tomatenmark (3-fach konzentriert) oder Ketchup

Schwarzer Pfeffer, Pimentpulver, Salz

Öl, Sojasosse

Wasser oder Brühe

optional: Browning oder Zuckercouleur

Marinieren oder nicht? Alles eine Frage der Zeit!

Wenn ihr ganze Keulen habt, teilt diese mit einem grossen, scharfen Messer oder einem Küchenbeil am Gelenk in 2 Teile. Unterschenkel kann man, wenn sie nicht zu gross sind, im Ganzen lassen. Salz, schwarzen Pfeffer, Pimentpulver und Knoblauchpulver in ein wenig Öl verrühren und die Hühnchenteile kräftig mit den Gewürzen einreiben. Zum Einziehen ein Stündchen abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Wer mehr Zeit hat, bereitet am Vorabend aus dem Öl, der Sojasosse und den Gewürzen eine Marinade zu, die kräftig in die Hühnchenteile einmassiert wird. Die nicht zu fein geschnittene Zwiebel mit dem Fleisch in ein Gefäss geben und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.

Zur Zubereitung des Brown Stew Chicken erhitzt ihr in einer Pfanne reichlich Öl und das bratet das Fleisch (ohne die Zwiebeln) rundherum braun an. Sie sollten genug Platz haben, notfalls also nacheinander anbraten. Wenn sie aussenrum schön braun sind, nimmt man sie aus der Pfanne und stellt sie beiseite. Sollte in der Pfanne noch viel Öl sein, giesst soviel ab, dass ihr im Rest noch die Paprika mit den Zwiebeln anbraten könnt.

Jamaikanisches Brown Stew Chicken – Wie krieg ich denn die Sosse dunkel?

Dann schiebt ihr Gemüse etwas beiseite und röstet das Tomatenmark* im Fett an. Die Tomatenwürfel und den Knoblauch dazugeben. Alles grosszügig mit Sojasosse ablöschen, aufkochen und ein paar Minuten mit Deckel durchschmurgeln lassen. Dann das Wasser zugiessen und mit den Thymianzweigen sowie der Scotch Bonnet auf kleinerer Stufe 10 Minuten ohne Deckel weiterköcheln lassen.

*Statt des Tomatenmarks kann ebenso Ketchup verwendet werden, dann aber zuerst mit der Sojasosse ablöschen.

Ihr könnt auch ein ganzes Hühnchen verwenden, müsst es aber entsprechend ebenfalls in kleinere Stücke teilen. In einigen Rezepten wird die Haut entfernt, doch das finden wir nicht nötig, sie gibt beim Anbraten Fett ab und das ist bekanntlich ein Geschmacksträger.

Wenn die Sosse anfängt einzudicken, gibt man die Hühnchenteile hinzu und kocht alles weiter, bis diese gar sind. Jamaikaner lieben ihre Sossen sehr dunkel, weswegen oft Browning hinzugefügt wird. Zuviel schadet allerdings, die Sosse wird dann bitter. Wenn ihr Browning oder Zuckercouleur verwenden wollt, tut das vorsichtig und am besten, bevor die Hühnchenteile wieder in die Sosse kommen.

Jamaikanisches Hähnchengericht in brauner Sosse

Zum Brown Stew Chicken wird auf Jamaika klassisch entweder Rice ‘n Peas gereicht oder einfacher weisser Reis. Auch der obligatorische jamaikanische Beilagensalat aus fein geschnittenem Weisskraut und Karotten passt gut zum Gericht. Wir wünschen viel Erfolg beim Nachkochen und:

GUTEN APPETIT!
Ihr wollt mit uns in Jamaikas Kochtöpfe schauen?  Folgt uns auf Social Media!

Touchin’ Jamaica auf Instagram

Unsere Facebook-Seite – die offizielle FB- Seite von “Touchin’ Jamaica”

Unsere Facebook-Gruppe – zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika-Fans

 

Kategorien:JAMAIKA-KULINARIK, Lieblingsgerichte aus JamaikaSchlagwörter:, , , , , ,

Was meinst du dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d