Nicht nur die Nordküste Jamaikas hat feinsandige, weisse Strände zu bieten. Auch an der Südwestküste der grünen Karibikinsel findet man solche Strandperlen. Eine der schönsten ist der Bluefields Beach, der sich in der gleichnamigen Ortschaft an der Bluefields Bay entlang zieht. Auf etwa einen Kilometer streckt sich hier ein schmaler, aber wirklich schöner und authentischer Strand mit hellem Sand, der auch von Einheimischen sehr gern besucht wird.
Wie kommt man zum Bluefields Beach auf Jamaika?
Der Bluefields Beach liegt zwar in Kurzdistanz zur A2, die von Negril nach Kingston führt und auch Savanna la Mar und Black River miteinander verbindet, jedoch versteckt sich der Strand hinter Buschwerk und ist von der Hauptstrasse nicht zu sehen. Von Negril aus zweigt die alte Strasse von Savanna la Mar nach Black River rechts hinter Meansville zum Bluefields Beach ab, erkennbar an einem grossen Schild: “Bluefields Beach Park”. Parkplätze gibt es rechts und links von dieser Strasse. Sicher halten auch Routetaxis auf Wunsch direkt an der Abzweigung, wenn ihr es vorher kommuniziert. Von Black River aus muss man ein wenig aufmerksamer sein, damit man die Einfahrt links zum Bluefields Beach nicht verpasst.
Oder ihr nutzt die alte, von Buschwerk gesäumte Strasse von Savanna la Mar nach Black River, die direkt am Strand entlang führt. Diese erreicht man nur zu Fuss, für Autos ist sie abgesperrt. Fragt am besten an Omars Jerkstand an der A2 nach dem Fussweg zum Strand. Zu finden ist der in Jamaika-Farben gehaltene Stand an der A2 kurz vor der Abzweigung nach Brighton und Robin River.
Wenn ihr gerade hungrig seid, ist Omars Jerk mit seiner leckeren Sosse hier die beste Option, etwas in den Magen zu bekommen. Gleich im Büdchen nebenan kann man Durstlöscher kaufen. Am Strand direkt gibt es nur Snacks und ebenfalls Getränke, denn die ehemals vorhandenen Restaurants sind geschlossen. Der Bluefields Beach selbst ist von 9:00 Uhr bis mindestens 17:00 Uhr für alle Badewilligen geöffnet.
Jamaican Beachfeeling am Strand von Bluefields
Am offiziellen Eingang zum kostenfreien Bluefields Beach gibt es Umkleiden, Duschen und Toiletten gegen eine kleine Gebühr und auf dem Weg dorthin bieten oft fliegende Händler ihre Waren wie Bier und Softdrinks sowie Snacks wie z.B. Chips an. Die Sauberkeit der Örtlichkeiten können wir nicht beurteilen, weil wir sie nicht benötigt haben. Der vordere Bereich des Strandes ist belebter, es gibt auch einen Rettungsschwimmer-Hochsitz, doch gesehen haben wir an dem Sonntag, wo wir den Bluefields Beach besucht haben keinen Lifeguard. Strandliegen oder Sonnenschirme gibt es keine zu mieten, durch die geografische Lage des Strandes ist es hier am Nachmittag sehr sonnig und es gibt wenig Schatten. Eincremen mit Sonnenschutz also nicht vergessen!
Weiter hinten ist es dann ruhiger, wir haben einen Platz in diesem Bereich vorgezogen und uns von dort aus in die lauwarmen Fluten der Bluefields Bay gestürzt. An und für sich ist das Wasser im Strandbereich recht lange flach, der Untergrund im Wasser ist an dieser Stelle sehr weich.
Noch mehr Tipps für den Bluefields Beach auf Jamaika
Am Ufer kann man Seeigel-Gehäuse finden und ab und an auch mal eine Plastikflasche oder Scherben. Besser, man läuft nicht unbedingt ganz barfuss. Hier werden besonders an den Wochenenden Picknicks und kleine Parties von den Jamaikanern veranstaltet. Wer sich also unter die Einheimischen mischen möchte, für den ist der Bluefields Beach genau richtig. Aber Vorsicht bei hohem Wellengang! Wenn das Meer sehr aufgewühlt ist, sollte man sich nicht zu weit hinauswagen.
Wem ein ganzer Strandtag zu langweilig ist, der kann die etwa 20 Minuten Fahrzeit entfernten Roaring River Caves besuchen. Auch ein Besuch des Peter Tosh Memorials im benachbarten Belmont ist für Fans des Steppin’ Razor empfehlenswert. Ein bisschen weiter weg, aber auch sehr interessant ist eine Bootsfahrt auf dem Black River mit einem lokalen Fischer. Man sieht recht viele Krokodile aus unmittelbarer Nähe und erfährt viel über die Natur Jamaikas. Auf Wunsch wird die Tour auch bis zur Pelican Bar verlängert.
Uns hat der Bluefields Beach echt super gefallen. Er ist ein schöner und kostenloser Strand, wo man nicht unbedingt Gefahr läuft, bei Strandverkäufern mehr Geld loszuwerden, als ein Eintritt gekostet hätte. Man findet viel Ruhe, kann einfach relaxen und die Seele baumeln lassen. Wer möchte, kommt hier trotzdem leicht mit Jamaikanern in Kontakt. Wenn man sich dann noch ein Picknick mitbringt, hält man es hier sicher ein Weilchen aus. Sollte es euch an die Südküste verschlagen, legen wir euch den Bluefields Beach wärmstens ans Herz.
Ihr wollt noch mehr Strandfeeling? Besucht uns auch auf Social Media:
Touchin’ Jamaica auf Instagram
Unsere Facebook-Seite – die offizielle FB- Seite von “Touchin’ Jamaica”
Unsere Facebook-Gruppe – zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika- Fans
Was meinst du dazu?