Die Buchten und Strände in Treasure Beach sind wie die Gemeinde an der Südküste und ihre freundlichen Bewohner selbst: allesamt noch weitgehend naturbelassen. Treasure Beach schlängelt sich über ca 8 Kilometer mehr oder weniger die Küste entlang. Der Name ist ein Überbegriff für vier eigenständige Ortsteile, die teils nach den Buchten benannt sind, an denen sie sich befinden. Jede Bucht hat ihren eigenen Charme, ihre eigene Community und ihren eigenen Strand. Alle haben mehr oder weniger Folgendes gemeinsam:
Es gibt verdammt wenig Schatten und an der Ostseite haben die Fischer ihre Boote festgemacht. Die ganze Küste entlang sind scharfkantige Korallenfelsen am und/oder im Wasser verteilt. Auch die unberechenbaren starken Unterströmungen machen das Badevergnügen mühsam. Am Besten fragt man die Fischer oder die Einheimischen vor Ort, ob es gerade ratsam ist, ins Wasser zu gehen und wo man dies kann, ohne dass einem die spitzen Felsen gefährlich werden. Fahnen, die dieses signalisieren haben wir keine gesehen. Manchmal sind aber Bojenketten im Wasser, dort ist Schwimmen ein wenig sicherer.
Öffentliche Umkleiden und WCs sucht man selbstredend vergeblich. Sonnenliegen und Sonnenschirme gibt es an keinem der Strände in Treasure Beach. Dafür sind aber auch keine Menschenmassen zu erwarten.
BILLY’S BAY BEACH
Der Billy’s Bay Beach ist der östlichste der Strände in Treasure Beach. Er ist in zwei Abschnitte geteilt, von denen der westliche kaum öffentliche Zugänge hat. Dort nisten teilweise auch die bedrohten Karettschildkröten. Ein sandiger Pfad führt bei der Villa Hikaru zum zweiten und öffentlichen Teil des Billy’s Bay Beach, der nur von einer handvoll Villen gesäumt ist. Im hellgelben, feinen, weichen Sand kann man am Meer bis zu seiner Ostseite spazieren.
Dort, beim Billy’s Bay Fishing Beach gibt es eine kleine Bar, die allerdings recht unregelmässig öffnet und man kommt auch wieder auf die Strasse. Baden ist je nach Stärke der Brandung bedingt möglich. Zugänge gibt es wahrscheinlich noch mehrere versteckte oder nicht frei zugängliche. Jedoch kann man an beiden genannten Orten wenigstens sein Auto stehen lassen.
FRENCHMAN’S BAY BEACH
Der Frenchman’s Bay Beach ist der belebteste und auch der beliebteste der Strände von Treasure Beach in Jamaika. Wir haben unser Auto bei Swaby’s Plaza geparkt und sind auf der gegenüberliegenden Seite am kleinen Durchgang beim Restaurant Frenchman’s Reef zum Strand gegangen. Von hier aus kann man in beiden Richtungen ans andere Ende wandern. Der goldgelbe Sand ist hier eine Nuance dunkler, als beim Billy’s Bay Beach, aber auch noch recht fein und weich, wenn er nicht feucht ist. Baden ist hier gut möglich, geeignete Bereiche dafür sind im Wasser gekennzeichnet.
Auch an der Ostseite vom Frenchman’s Bay Beach parken die Fischer ihre Boote im Wasser. Ein sehr schöner Fotospot ist bei “Eggy’s Bar”. Die Holzkonstruktion der Bar bildet einen schönen Rahmen für ein Foto a la “Sonnenuntergang mit Fischerboot.” Sehr schmackhaft Fisch und Meeresfrüchte speisen kann man bei Eggy ebenfalls. Hier kocht der Chef noch selbst. Nebenan ist gleich die Lion’s Bar, die ausser “Fries, Fisch & Chips” auch “Ice Cold Beer and More” verspricht. Zwischen den beiden Beachbars ist ein Weg zurück zur Strasse, der natürlich auch als Zugang zum Strand genutzt werden kann.
JACK SPRAT BEACH
Der kleinere hellsandige Strand, der sich ostwärts am Frenchman’s Bay Beach anschliesst, ist ein schöner Badestrand. Das Wasser dort ist ruhiger und flach und es sind keine spitzen Felsen im Wasser. Die Badezone ist gekennzeichnet, es gibt sogar einen Rettungsschwimmer. Zugang hat man beim Restaurant Jack Sprat und der Eintritt ist frei, wie alle anderen Strände in Treasure Beach auch. Die Pizza beim Jack Sprat und ein kaltes Getränk solltet ihr euch allerdings nicht entgehen lassen, wenn ihr schon mal dort seid!
EXTRA TIPP: Auf den Klippen ganz links im Bild, die den Frenchmen’s Bay Beach vom Jack Sprat Beach trennen ist ein schöner und beliebter Fotospot. Ein einzeln stehender verzweigter Baum – der Buttonwood Tree – trotzt dort Wind und Wetter. Besonders bei Sonnenuntergang bestimmt ein sehr lohnenswerter Abstecher.
CALABASH BAY BEACH
Noch ein bisschen dunkler ist der Sand am Strand beim Calabash Bay Beach. Besonders an den Enden ist der Meeressaum mit Korallenfelsen durchzogen. Einen öffentlichen Zugang gibt es beispielsweise an der östlichen Ecke. Hier hat an die “Fischereigesellschaft” von Calabash Bay ihren Sitz. Nebenan ist das “Edgewater Inn”. In der kleinen Bar kann man sich nach dem Spaziergang oder dem Baden erfrischen und mit Einheimischen schwatzen. Ein breiter Strand, der sich zum Schwimmen eignet, wenn das Wasser ruhig ist.
Der Westteil vom Calabash Bay Beach ist schwerer zugänglich, denn dort haben viele Villen nur einen privaten Strandzugang. Ganz am Ende liegt das “Beyond Sunset Resort”, was auch ein recht gutes und preiswertes kleines Restaurant hat.
TIPP: Geniesst doch den Sonnenuntergang am Ostteil des Strandes und spaziert dann gemütlich bis zum Westteil. Ganz am Ende bei den Felsen ist eine kleine weisse Tür, die zum Sunset Resort führt, wo ihr den Abend bei einem feinen Essen ausklingen lassen könnt.
OLD WHARF BEACH
Wandert man am Calabash Bay Beach in Richtung Osten weiter, erreicht man den Old Wharf Beach. Dieser ist am westlichen Ende sehr felsig, aber der Sandstrand am östlichsten Ende eignet sich zum Schwimmen. Der Old Wharf Beach ist einer der ruhigsten Strände in Treasure Beach. Restaurants oder Bars gibt es dort keine. Wie an den meisten Stränden in Treasure Beach säumen auch hier Privatgrundstücke den Strand. In den Villen oder Cottages kann man schick urlauben.
TIPP: Wenn eure Unterkunft in der Nähe ist, nutzt die Felsen am westlichen Ende für tolle Sonnenuntergangs-Aufnahmen. Auch den Sonnenaufgang kann man von dort aus schön einfangen.
GREAT BAY BEACH
Der Great Bay Beach ist der längste und dunkelste der Strände in Treasure Beach, aber dafür auch der breiteste. Das Wasser ist ruhig und es gibt sehr wenig Felsen, sodass man dort wirklich gut schwimmen kann. Der Zugang über die Great Bay Road in der Kurve beim Lobster Pot ist ideal, wenn ihr mit zwei oder vier Rädern anreist. Parken ist vor dem kleinen Supermarkt möglich. Dort kann man sich für die Strandzeit auch mit Snacks und Getränken eindecken.
Tagsüber kann man hier oft Pelikane beobachten, die auf den Buhnen sitzend auf leichte Beute von den Fischerbooten lauern. Auch für einen Strandspaziergang ist er geeignet. Das Allerbeste am Strand von Great Bay ist jedoch das “Lobster Pot” Restaurant. Auch ausserhalb der Langusten-Saison bekommt man hier leckeren Fisch und Meeresfrüchte zu wirklich fairen Preisen. Nathaniel hat uns im “Lobster Pot” mit einer vorzüglichen Conch in cremiger Knoblauchsosse und fluffigen Festivals verwöhnt.
Im Übrigen raten wir wie immer auch für die Strände in Treasure Beach zu Wasserschuhen. An den Stränden der Südküste haben wir oft Seeigelschalen gesehen. Scherben können ebenso wie die scharfkantigen Korallenfelsen das Badevergnügen verderben. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und idealerweise ein Sonnenschutz für den Kopf sind hier besonders ratsam, damit einem in der Sonne nicht das Hirn verdampft.
Die Strände in Treasure Beach sind nix für euch, wenn ihr auf steril geharkte Postkarten-Strände mit fancy Cocktailsbars steht. Dafür ist der Ort viel zu ehrlich und bodenständig. Wenn ihr jedoch die Ruhe liebt, auf eine entspannte Art und Weise mit Einheimischen interagieren wollt und im Urlaub Entschleunigung vom Alltag sucht, dann ist Treasure Beach genau die richtige Wahl.
Treasure Beach ist einer der Orte in Jamaika, wohin wir immer wieder gerne zurückkehren. Denn wir können dort wunderbar unsere Akkus für neue Abenteuer aufladen. Demnächst erzählen wir euch noch mehr über Treasure Beach und warum es sich auch für euch lohnt, Urlaub in der entspanntesten Gemeinde Jamaikas zu machen.
Spannende Momente und interessante Erlebnisse von unterwegs teilen wir mit euch ausserdem auf Social Media:
Unsere Facebook-Seite: die offizielle FB- Seite von „Touchin‘ Jamaica“
Unsere Facebook-Gruppe : zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika- Fans
Instagram: Inspirationen, Wissenswertes und Tipps für Jamaika in deutscher Sprache
findet ihr bei @jamaika_zum_anfassen oder bei @touchinjamaica
Great detailed look on the beaches of Treasure Beach!
Thank you so much. The research was a pleasure and a great idea to spend the day. We mostly relax when we are in that area. But guess what: Although Breadnut Falls has been on our list for a long time, we didn’t make it there again. 😂