Worthy Park Estate Rumtour * St.Catherine


Lesezeit: 4 Minuten

“Wie kann das alles einem einzigen Menschen gehören?” fragt Tamra – die Tochter unserer Kingstoner Gastgeberin Audrey – die uns zur Worthy Park Estate Rumtour begleitete. Unser Blick beim Fotostopp am markanten Wegweiser schweift weit über die grünen Zuckerrohrfelder des Worthy Park Estate. Im fruchtbaren Lluidas Vale im Norden des Parish St.Catherine auf Jamaika, herrschen ideale Wetter-und Bodenbedingungen, um den Grundstoff des flüssigen Goldes der Insel anzubauen: das Zuckerrohr. Die Worthy Park Estate Rumtour ist die jüngste Rumtour auf der grünen Karibikinsel Jamaika. Das Worthy Park Estate selbst jedoch existiert schon fast genauso lange, wie jenes in Appleton.

Die Ländereien um das Worthy Park Estate wurden Lt. Francis Price für seine Verdienste während der englischen Eroberung der Insel von den Spaniern im Jahr 1655 geschenkt. Als “Worthy Park Estate” ist dieses Gebiet seit seiner Gründung im Jahr 1670 bekannt. In jener Zeit betrieb man in Worthy Park nicht nur Zuckerrohranbau und Zuckerproduktion, das Land wurde auch für andere landwirtschaftliche Kulturen sowie Rinder- und Geflügelzucht genutzt. Der Anbau anderer Kulturen und Nutztiere wurde jedoch nach und nach konsequent zugunsten eines verstärkten Anbaus der Zuckerrohr- und Zuckererzeugung reduziert. Die kommerzielle Produktion von Zuckerrohr und Zucker begann 1720.

Zuckerrohr mit Blüten im Worthy Park Estate in Jamaika.

Rum wurde dann im Worthy Park Estate ab 1740 gebrannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg boomte die Rumherstellung weltweit. Als für Rums keine nennenswerten Gewinne mehr erzielt werden konnten, zog man in Worthy Park Konsequenzen. Man setzte 1962 die Rumproduktion aus, statt sich – wie viele Rum-Estates auf Jamaika – endgültig zu ruinieren. Bis 2005 wurde wieder “nur” Zucker produziert und das Nebenprodukt Molasse an andere Rum-Brennereien auf Jamaika verkauft. Seit 2005 mischt nun das Worthy Park Estate wieder kräftig im Rumgeschäft auf Jamaika mit und erzielte mit einigen Rums schon ansehnliche Prämierungen. Seit 2018 kann es nun auch im Rahmen der Worthy Park Estate Rumtour besucht und besichtigt werden.
Wie kommt man zur Worthy Park Estate Rumtour auf Jamaika?

Das Worthy Park Estate befindet sich im grünen Lluidas Vale.  Das ist etwa eine Stunde Autofahrt entfernt nordwestlich der Hauptstadt Kingston. Von Ocho Rios aus ist das Worthy Park Estate ebenfalls in ca. einer Stunde mit dem Auto zu erreichen. Da die Worthy Park Estate Rumtour eine gehaltvolle Rumverkostung beinhaltet ist es ratsam, mit dem Taxi oder im Rahmen einer Tagestour anzureisen. Die Promillegrenze in Jamaika beträgt 0.8. 

Herzlich willkommen im Worthy Park Estate!

Touren finden von Montag bis Freitag täglich zwei Mal statt. Am Vormittag um 10:00 Uhr und am Nachmittag um 14:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die Website oder telefonisch. Wenn ihr spontan kommt, ist nicht garantiert, dass ihr auch an der Tour teilnehmen könnt. Beginn der Tour ist beim Besucherzentrum. Der reine Eintrittspreis kostet 25 USD pro Erwachsener. Die Gruppengrössen bleiben durch das Anmeldeverfahren recht überschaubar. Wir waren 2019 die einzigen Gäste und 2022 haben 10 – 12 Personen teilgenommen.

From Cane To Glas – Rumtouren im Worthy Park Estate

Im Worthy Park Estate Visitor Center angekommen, wurden wir von unserer Tourguidin Shunna Gay aka Sugar freundlich begrüsst. Sie bot uns an, die Örtlichkeiten zu nutzen, bevor die Worthy Park Estate Rumtour definitiv mit einer Verkostung von Zuckerrohr, Zuckerrohrsaft und Melasse an der Bar begann. Nach einem recht starken Rumpunch – gemixt und serviert von Steve – wurde ein etwa 15-minütiges Imagevideo über Worthy Park Estate gezeigt. Der Film ist sehr charmant gemacht und damit sowohl informativ, als auch unterhaltsam.

Der Zucker, der im Worthy Park Estate produziert wird, ist der meistverkaufte Zucker in Jamaika. Man kann ihn ganz normal im Supermarkt kaufen. Er eignet sich prima für eine Caipirinha

Im Anschluss daran wird  die Tour – ausgerüstet mit Westen und Regenschirmen – draußen fortgesetzt. In Anhängern, die von einem Traktor gezogen werden, geht es zur Rumfabrik. Bei der Führung durch die Fabrikhallen bekommt man einen sehr interessanten Einblick in die Herstellung, Lagerung und Verpackung von Rum des Worthy Park Estates. Hier wird der Rum ausschliesslich im sogenannten Potstill-Verfahren und nur mit Molasse und Hefekulturen aus eigener Herstellung gebrannt. Von Januar bis Juni, wenn die Zuckerrohrernte und die Produktion in vollem Gange ist, ist die Tour noch interessanter. 

Wo der Rum stark und das WiFi schwach ist

Zurück im Besucherzentrum bekamen wir dann die Gelegenheit, bei einer Verkostung fünf Rumprodukte des Worthy Park Estates kennen zu lernen. Worthy Park ist übrigens der Produzent des auf Jamaika inselweit beliebten Rum Bar Rums. Darauf und auf die vielen Auszeichnungen, die die zu verkostenden Rums schon erhalten haben, ist man im Worthy Park Estate besonders stolz. Während der Rumprobe vermittelten Shunna Gay und Ricardo Singh unterhaltsam nochmals einiges an Rum-Wissen. Im kleinen Shop kann man sich dann noch mit Souvenirs, wie Rum und T-Shirts eindecken. Unsere Worthy Park Estate Rumtour war nach ca. 2,5 Stunden zu Ende, die Tourdauer ist aber mit 2 Stunden angegeben.

Tipps für die Worthy Park Estate Rumtour

Je nachdem, woher ihr anreist, kann man auf der Strecke noch ein, zwei Stopps einlegen. Uns hat die Anreise vom Norden her besser gefallen. Nehmt nicht den Highway, erstens kostet das Geld und ihr spart nicht viel Zeit. Die Strecke ist halt besser ausgebaut. Uns hat sie Anreise durch das Fern Gully an Faiths Pen vorbei gefallen, weil es unterwegs viel zu sehen gab und man jederzeit für einen Fotostop anhalten kann. Je nachdem könnt ihr auch noch einen Abstecher zu den Konoko Falls machen. 

die Konoko Falls and Park auf Jamaika.

Wenn ihr von Kingston aus anreist, lohnt es sich, eine Ganztagestour einzuplanen und noch Spanish Town, Bog Walk und Linstead in die Tour zu nehmen. Das Bog Walk Gorge ist eine malerische Schlucht, in der sich die berühmt-berüchtigte Flat Bridge über den Rio Cobre befindet. Früher war das die einzige Verbindung vom Norden aus nach Kingston. In Linstedt ist ein Besuch auf dem Linstedt Market – einem Bauernmarkt – lohnenswert. 

Die Flat Bridge auf Jamaika wurde mehrfach repariert und nach zahlreichen Überflutungen wieder aufgebaut.

Das Worthy Park Estate haben wir zuletzt im Januar 2022 besucht und finden die Worthy Park Estate Rumtour authentischer und weniger touristisch, als die Tour in Appleton. Wir haben uns in jedem Moment willkommen gefühlt und

Ihr habt von Jamaika-Rum noch nicht genug? Wir empfehlen euch auch die anderen Rumtouren auf Jamaika:

„The Joy Spence Appleton Estate Rum Experience“ aka Appleton-Rumtour –
die “Mutter aller Rumtouren auf Jamaika”

Hampden Rum Tour – Die spezielle Rumtour für Rumkenner

Lust bekommen, mitzureisen? Folgt uns einfach auf Social Media!

Touchin’ Jamaica bei Instagram 

Unsere Facebook-Seite – die offizielle FB- Seite von „Touchin‘ Jamaica“

Unsere Facebook-Gruppe zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika- Fans

 

Kategorien:GENIESSER-TOUREN, JAMAIKA-KULINARIKSchlagwörter:, , , , , , , , , ,

2 Kommentare

  1. Great post! I really should experience another Jamaican rum tour besides Appleton some day.

    • Thank you. Yes, you should explore the place, where Rum Bar Rum was born ;). We plan to do the Worthy Park Estate Rumtour again next time when we are in JA , because it maybe still crop season than. They crop approx. from Dec/ Jan to May/ June. And it’s not so far to travel from Kingston like Appleton. We found the tour more tangible than Appleton. Hampden is very special, more a tour for rum-connaisseurs.

Was meinst du dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: