Jamaikanische Saltfish Fritters aka Flittahz


Lesezeit: 2 Minuten

Eingesalzener Kabeljau, genannt Saltfish, ist auf Jamaikas Tellern nicht nur im Nationalgericht Ackee and Saltfish eine Hauptzutat. Auch als Fischpuffer ist Saltfish sehr beliebt bei den Jamaikanern. Jamaikanische Saltfish Fritters sind uns zum ersten Mal auf dem Frühstückstisch im Castle Vue B & B in Montego Bay begegnet. Dort gibt es kein fancy Frühstücksbuffet, sondern täglich ein anderes, von Gastgeberin Darleene liebevoll zubereitetes, typisch jamaikanisches Frühstück. Die Fritters, auch genannt Stamp ‘n Go hat sie ganz klassisch zubereitet und als Kombi mit Erdnuss-Porridge serviert. Spannender Kontrast!

Unser Rezept für die Saltfish Fritters weicht von Darleenes insofern ab, dass wir sie noch mit Tomate pimpen. Manche übertreiben’s und machen ihre Saltfish Fritters zusätzlich noch mit Paprika. Doch wir wollten ja keine Gemüse-Puffer, sondern:

JAMAIKANISCHE SALTFISH FRITTERS

Ihr braucht:

350 g vorbereiteten Saltfish*

1 mittlere Zwiebel

2 Lauchzwiebeln

2 Tomaten

350 g Mehl

1/2 Tütchen Backpulver

ca 500 ml kaltes Wasser

Chili oder Scotch Bonnet, wenn beides nicht da ist:
Cayennepfeffer

1 Zehe Knoblauch – oder Knoblauchgranulat

Thymian (frisch oder getrocknet)

schwarzen Pfeffer

Zutaten für jamaikanische Saltfish Fritters - von links oben im Uhrzeigersinn: Zwiebel und Chili; Saltfish; Lauchzwiebeln; entkernte Tomaten; in der Mitte: Thymian.

* “Vorbereiteter Saltfish” bedeutet, dass das die Menge ist, die nach dem Kochen, Entgräten und Enthäuten übrig bleibt. Wir kaufen gerne TK-Saltfish (z.B. Afroshop), weil er sich leichter verarbeiten lässt. Auf Jamaika wird getrockneter Saltfish verwendet, weil er sich länger hält und keinen Strom frisst. Den Saltfish in möglichst kleine “Flocken” zupfen und beiseite stellen.

Je feiner geschnitten, desto besser …

Die Tomate entkernen und klein schneiden, die Zwiebeln, Knoblauch und die Chili (Menge nach Schärfewunsch) ebenfalls fein schneiden. Alles miteinander in einer grossen Schüssel mischen.

Darüber wird nun das Mehl mit dem Backpulver gesiebt und unter schwuppweiser Zugabe von Wasser alles nach und nach mit einem grossen Löffel vermengt, bis der Teig schön zusammenklebt. ACHTUNG! Wenn er zu flüssig wird, verläuft er euch in der Pfanne. Stimmt die Konsistenz, kann gewürzt werden.

Auf die Temperatur kommts an …

In eine Pfanne – am besten eine Frittierpfanne – reichlich Öl geben und erhitzen. Wenn ihr ein Holzstäbchen hinein haltet und Bläschen aufsteigen, ist es heiss genug. Dann kann die erste Ladung Fritters hinein und die Hitze ein wenig zurückgestellt werden. Insgesamt die Fritters ca 6 – 8 Minuten goldbraun frittieren, dabei öfter mal umdrehen.

Die fertigen Saltfish Fritters auf einem mit Küchenkrepp ausgelegtem Teller oder einer Platte abtropfen und entfetten lassen.

Voila – das war es schon. Eigentlich kein Hexenwerk. Die Kunst ist, dass der Teig eben nicht zu flüssig sein darf und die Temperatur des Öles so zu halten, dass es stets ein wenig blubbert, aber nichts verbrennt.

Wir haben dazu einen knackigen Eisbergsalat gegessen und verschiedene Dips probiert. Hot Chili Sosse war ganz lecker zu den Saltfish Fritters. Bestimmt passen Festivals oder Fried Plantain als Beilage auch super.

Lasst es euch schmecken!

Na, habt ihr jetzt Appetit auf noch mehr Jamaika-Rezepte bekommen? Dann schaut euch doch auch mal in unserer Rubrik “Jamaika-Kulinarik” um oder lasst euch auf Social Media inspirieren:

Touchin’ Jamaica bei Instagram

Unsere Facebook-Seite – die offizielle FB- Seite von „Touchin‘ Jamaica“

Unsere Facebook-Gruppe zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika- Fans

Kategorien:JAMAIKA-KULINARIK, Lieblingsgerichte aus JamaikaSchlagwörter:, , , , , , , , , , , , ,

2 Kommentare

  1. The very first thing I learned to cook lol (besides eggs)

Was meinst du dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: