Reach Falls in Portland – Wasserfall-Action und unberührte Natur


Lesezeit: 4 Minuten

An der noch ursprünglichen Ostküste Jamaikas, nicht weit entfernt von Muirten Pen, liegen eingebettet in die John Crow Mountains die Reach Falls. Sie ergiessen sich im Flussverlauf des Driver’s River. Die sich in ein türkisgrünes Becken stürzenden Kaskaden haben schon Tom Cruise und Elizabeth Shue im Film “Cocktail” als prickelnde Kulisse gedient. Dieses wundervolle Naturjuwel kann man schwimmend und kletternd entdecken. 2017 waren wir das erste Mal bei den Reach Falls und haben eine Tour mit einem privaten einheimischen Guide vom unteren Flusslauf her zum Wasserfall gemacht. 2022 haben wir die offizielle Tour gemacht und können nun die Erfahrungen bei den Reach Falls in Jamaika vergleichen und mit euch teilen.

DIE REACH FALLS IN JAMAIKA

Wie kommt man zu den Reach Falls?

Von Port Antonio aus nach Osten zweigt zwischen Manchionel und Long Road die A4 bei Muirten zu der Strasse ab, die auch zu den Reach Falls führt. Der Weg von Manchioneal aus war mit dem Mietwagen recht holperig. Die Reach Falls sind aber ausgeschildert und gut zu finden. Man kommt aber auch mit dem Route Taxi dort hin, dann muss man einmal umsteigen. Einfacher ist es natürlich, die Reach Falls im Rahmen einer Tour zu besuchen. Von Ocho Rios aus ist die Strecke in den Osten zwar noch recht weit, aber machbar.

Weil wir 2017 an einem Dienstag bei den Reach Falls waren und die offiziellen Touren nur Mittwochs bis Sonntag stattfinden, haben wir  eine “inoffizielle Tour” mit einem privaten einheimischen Guide gemacht. Diese warten meistens schon an der Zufahrtsstrasse zu den Reach Falls. Uns wurde im Vorfeld von unserer Unterkunft aus telefonisch ein Führer organisiert. Wir trafen ihn am verabredeten Treffpunkt unterhalb des eigentlichen Eingangs. Der Preis für diese Reach-Falls-Führung hängt von eurem Verhandlungsgeschick ab, 2017 lag er um die 750 – 1000 JMD pro Person. Ihr solltet das am besten vorher aushandeln.

Bei den Reach Falls in Jamaika kann man die unberührte Natur der Insel erleben.

Flusswanderung zu den Reach Falls mit privatem Guide

Nachdem wir unseren Mietwagen am Strassenrand geparkt und unsere Wasserschuhe angezogen hatten, folgten wir unserem Guide Lennard durch den Dschungel zum Startpunkt einer Flusswanderung durch den Driver’s River, an deren Ende sich die Reach Falls einen kleineren Felsen hinabstürzen. Abwechselnd bewegten wir uns gegen die Strömung über Steine kraxelnd und schwimmend im knöcheltiefen bis brusthohem Wasser. Unter verschieden stark sprudelnden Kaskaden kann man sich per Wasserkraft massieren lassen. Diverse tiefere Naturpools laden zum Sprung ins erfrischende Nass. Naturbegeisterte geniessen die Schönheit und Viefalt der Pflanzen, die das Flussufer säumen und auch teilweise den Flusslauf selbst hübsch garnieren. Schmetterlinge, Libellen, Vögel wie Reiher, Krebse … auch Tierliebhaber werden bei den Reach Falls nicht enttäuscht. 

Im herzförmigen Naturbecken der Reach Falls tummeln sich zahlreiche kleinere Fische, die man durch das kristallklare Wasser beobachten kann. Nur für gute Schwimmer  empfehlenswert ist der Sprung vom Wasserfall ins Becken. Als wir genug hatten vom Schwimmen, Tauchen und Hüpfen im, in, an und um die Reach Falls herum, machten wir uns auf den Rückweg zum Ausgangspunkt. Dort war das Wechseln der Kleidung im Schutze geöffneter Autotüren ein zu verkraftendes Problem, allerdings fehlte doch eine Möglichkeit, die Notdurft zu verrichten. Alles in Allem dauerte unsere Reach-Falls-Tour 2017 mit privatem Guide etwa 2 Stunden.

Die Reach Falls in Jamaika “ganz offiziell” entdecken

2022 hatten wir dann endlich die Gelegenheit, die offizielle Tour zu testen. Diese startet von oben am Eingang zu den Falls, wo es auch einen Parkplatz gibt. Die offiziellen Reach Falls Touren finden von Mittwoch bis Sonntag 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Man zahlt 10 USD pro Person (Kinder unter 12 zahlen die Hälfte) am Kassenhäuschen und bekommt ein Bändchen ums Handgelenk. Wahrscheinlich damit der Security, der unten beim Wasserfall aufpasst, zahlende von inoffiziellen Gästen unterscheiden kann.

Vorteil der offiziellen Tour ist, dass es die Möglichkeit gibt, sich umzuziehen und neben Toiletten hat man noch anderen Komfort. Man kann dort Handtücher und Wasserschuhe bekommen und es werden auch Snacks und Getränke angeboten. Bereits am Kassenhäuschen bei den Reach Falls  bekommt man – wie an allen offiziellen Wasserattraktionen in Jamaika – einen Guide an die Seite. Zuerst steigt man ein paar Betontreppen hinunter und kommt dann am Becken des Wasserfalles an. Am Rand ist das Becken knietief, wer nicht mit in den Fluss möchte, kann auch einfach mit den Beinen im kühlen Wasser hier sitzen und das Rauschen geniessen.

Die geführte Tour startet links vom Wasserfall, man muss einmal quer durch schwimmen und dann seitlich am Wasserfall hochklettern. Es geht auf einem schmalen Pfad durch die Botanik, unterwegs gibt es einige Plätze, wo man in den Fluss springen und sich erfrischen kann. Mutige springen in das berüchtigte “Rabbithole”. Dieses “Kaninchenloch” (Alice im Wunderland lässt grüssen) ist ein enges Loch im Felsen, wo man unter Wasser angekommen  in eine Höhle schwimmt und anschliessend wieder auftaucht. Danach geht es wieder zurück in Richtung Wasserfall, dieses Mal durch den Fluss, der auch hier viele tiefe Becken zum Durchschwimmen hat. Auch für diese Reach-Falls-Erfahrung könnt ihr mindestens 1.5 Stunden einplanen.

Unser Fazit zu den Reach Falls in Jamaika

Wir wussten im Voraus wenig über die beiden Möglichkeiten, die Reach Falls in Jamaika zu erobern. Es war also eher ein Zufall, dass wir zuerst die inoffizielle Tour gemacht haben. Beide Touren haben uns gefallen. Die “inoffizielle” Tour empfehlen wir eher körperlich fitten Sparfüchsen und denen, die Reach Falls in Jamaika fast für sich haben möchten. Dann solltet ihr an einem Montag oder Dienstag kommen, wenn der offizielle Eingang geschlossen ist.  Dann hat man das Glück bis direkt an die Fälle zu kommen, was sonst mit der inoffiziellen Tour nicht immer möglich ist.

Solltet ihr jedoch unbedingt und ganz sicher das “Rabbithole” mitnehmen oder vom Wasserfall springen wollen, macht einfach die offizielle Tour. Wenn es in der Gegend viel geregnet hat, erkundigt euch im Voraus, ob die Reach Falls geöffnet haben. Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeit für die Reach Falls in Jamaika findet ihr auch auf der verlinkten Webseite des staatlichen Betreibers. 

Wenn ihr in Negril seid und euch die Reach Falls im Osten zu weit sind, schaut euch gerne unsere Beiträge zu den Benta River Falls und den Mayfield Falls im Westen Jamaikas an. Hier könnt ihr eine ähnliche Wasserfall-Erfahrung erleben.

Mitreisen könnt ihr übrigens auch hier:

Unsere Facebook-Seite – die offizielle FB- Seite von “Touchin’ Jamaica”

Unsere Facebook-Gruppe – zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika- Fans

Kategorien:NATURERLEBNISSE, WASSERFÄLLESchlagwörter:, , , , , , , , ,

Was meinst du dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: