Y.S. Falls in Jamaika – Wasserfall-Spass für die ganze Familie


Lesezeit: 4 Minuten
Die Y.S. Falls in Jamaika sind beeindruckend, besonders wenn sie viel Wasser führen! Die beliebtesten Wasserfälle im Südwesten Jamaikas bieten vielfältige Möglichkeiten, sie individuell zu erkunden. Und obwohl sich die Y.S. Falls in den letzten Jahren rasant entwickelt haben, sind sie bei Weitem noch nicht so touristisch überlaufen, wie manche Wasserfälle im Norden Jamaikas.

 

Wissenswertes zu den Y.S. Falls
Y.S. sind die Anfangsbuchstaben der Familiennamen der ursprünglichen Grundbesitzer John Yates und Richard Scott. Die Ländereien bei den Y.S. Falls sind schon durch einige Hände gegangen, zu Kolonialzeiten war es eine Zuckerplantage mit einer Fabrik. Auch mit dem ehemaligen Exportschlager Blue Mahoe, ein Baum aus dessen Rinde Färbemittel gewonnen wurde, hat man auf dem Anwesen schon Geld verdient. Seit 1950 werden auf dem Y.S. Estate Rinder und Pferde gezüchtet.

Die Y.S. Falls sind ein Wasserfall in St. Elizabeth auf Jamaika-

Wie kommt man zu den Y.S. Falls in Jamaika?

Die Y.S. Falls liegen etwa 16 km nördlich von Black River. Der Ort ist auch der kürzeste Weg, wenn man die Wasserfälle von Süden aus besuchen möchte. Doch auch von anderen Ausgangspunkten sind die Y.S. Falls in Jamaika gut zu erreichen und beliebtes Ziel für Touren. Die letzten Kilometer geht es durch Weideland, auf dem wohlgenährte Jamaican Red Poll Rinder und rassige Vollblutpferde grasen. Der Parkplatz ist gebührenfrei, von dort sind es nur ein paar Meter zum Eingang der Y.S. Falls.

Am Eingangsbereich findet man den Ticketshop mit Souvenirverkauf und Toiletten. Von dort aus führt eine etwa zehnminütige Fahrt mit überdachten Traktoranhängern zu den im Regenwald versteckten Y.S. Falls. Die Fahrt ist im Eintrittspreis von 20 USD (Kinder von 3-15 Jahren zahlen 12 USD) einbegriffen.

Y.S. Falls in Jamaika – Ein ganzer Tag voll Wasserspass und Erholung in schönster Natur

Die Y.S. Falls in Jamaika sind Dienstag bis Sonntag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist aber bereits um 15:00 Uhr. Wer sein Badeequipment vergessen hat, kann sich hier (wenn auch nicht ganz preiswert) neu ausstatten. Im Souvenirshop gibt es ausserdem alles, was Touristenherzen sonst noch höher schlagen lässt. Genügend saubere Umkleidekabinen sind hier ebenso vorhanden, wie Toiletten.

Ein kurzer Spaziergang über das gepflegte Gelände bringt Besucher zu den bereits hörbaren Y.S. Falls, die schon von unten her ein postkartenreifes Fotomotiv sind. Über 7 Hauptkaskaden ergiesst sich das Wasser des Y.S. River rauschend eine Höhe von 36 Metern hinunter, um zwischendurch in Naturpools zu verweilen, in denen man sich abkühlen und in einigen sogar schwimmen kann. Für den Spassfaktor sorgen Seile, an denen man über dem Wasser schaukelt oder sich in die klaren Fluten stürzt.

Ähnlich wie bei den Dunn’s River Falls führt seitlich an den Wasserfällen des Y.S. Rivers ein gut ausgebauter Weg stromaufwärts, so dass man die verschiedenen Naturbecken auch trockenen Fusses erreicht. Noch weiter oben geht es über Holztreppen zum Ziplining (Canopy), wo Abenteuerlustige eine rasante Abfahrt per Drahtseil die Wasserfälle entlang mitten durch die tropische Natur wagen können. Kostenpunkt 49 USD plus Eintritt zu den Falls.

Ein Naturerlebnis für die ganze Familie

Wem das Wasser zu kalt ist oder wer nicht gut schwimmen kann, der sonnt sich am Flusswasserpool. Ausserdem kann man sich im noch wärmeren Wasser des Gartenpools erfrischen. Ganz trocken bleiben Naturliebhaber beim Entdecken und Fotografieren verschiedener tropischer Pflanzen und Blüten sowie beim Beobachten von Schmetterlingen und Kolibris, die durch Zuckerwassertränken angelockt werden.

 Ein Spielplatz und ein flacherer Pool erfreut auch kleine Besucher. Plätze für ein Picknick finden Hungrige auf dem Gelände. oder versorgen sich beim “Chill & Grill” mit Burgern und Co. Es dauert allerdings eine halbe Stunde bis das Essen fertig ist. Es spricht aber absolut nichts dagegen, den ganzen Tag bei den Y.S. Falls in Jamaika  zu verbringen. Ausser, man möchte in Jamaikas Süden noch mehr entdecken. Zurück zum Ausgang kommt man dann ebenso mit dem Traktor.

Noch mehr Tipps zu den Y.S. Falls in Jamaika

Achtung! Das Management der Y.S. Falls beschränkt den Zugang, wenn eine bestimmte Kapazität erreicht ist.  Auch an Feiertagen sind die Y.S. Falls in Jamaika meistens geschlossen. Ein Mal im Jahr schliesst das Anwesen sogar komplett für wenige Wochen, um es für die neue Saison vorzubereiten. Aktuelle Informationen dazu findet ihr auf Instagram @ysfallsjamaica. Generell wird es an den Wochenenden immer voller. Hat es stark und viel geregnet, werden die Gäste aus Sicherheitsgründen entweder gar nicht erst eingelassen oder dürfen nicht in den Wasserfällen baden. Wenn ihr auf der sicheren Seite sein wollt, ruft am Besten am Vortag oder morgens bei den Y.S. Falls an, wie die Gegebenheiten vor Ort sind: +1 876 997 63 60.

Wer eine lange Anreise hat, sollte sowieso früh am Tage aufbrechen, denn ausser den Falls könnt ihr auch noch in der Rumfabrik in Appleton einkehren. Auch eineBootsfahrt auf dem Black River  ist ein schönes Naturerlebnis, was man gut mit einem Besuch in der Pelican Bar verbinden kann. Krustentier-Fans dürfen natürlich Middle Quarters nicht verpassen, dort gibt es am Strassenrand die legendären besten Pepper-Shrimps Jamaikas. Wenn man von Santa Cruz her auf der A2 zu den Y.S. Falls anreist, fährt man durch die berühmte Holland Bamboo Avenue, einen von der Natur geschaffenen grünen Tunnel, durch dessen Blätter die Sonne ein besonderes Licht schafft.

Mit den Y.S. Falls verbindet uns eine ähnliche Geschichte, wie mit vielen Orten in Jamaika: Wir waren nicht nur einmal dort. Beim ersten Mal 2013 hatten wir keine Badesachen dabei (passiert uns seither nie wieder!!!). Das zweite Mal hatte es viel geregnet und die Wassermassen rauschten ziemlich wild. Wir haben sicherheitshalber auf ein Bad verzichtet.  Vor der Kraft der Natur haben wir grossen Respekt. 2017 endlich hatten wir alles dabei und auch das Wasser war nicht so wild. So konnten wir in den Jahren die Entwicklung der Y.S. Falls zum touristischen Juwel beobachten.

Wenn ihr nicht selbst fahren wollt, empfehlen wir euch eine Tour zu den Y.S. Falls zu buchen. Die meisten Tourunternehmen binden sogar die oben genannten Attraktionen mit ein. Wir empfehlen die Y.S. Falls auf Jamaika besonders Familien mit kleineren Kindern oder Besuchern, die nicht klettern oder springen wollen bzw. können. Sie werden auch ausserhalb der Wasserfälle auf jeden Fall ihren Spass haben. 

Mitreisen könnt ihr übrigens auch hier:

Unsere Facebook-Seite – die offizielle FB- Seite von „Touchin‘ Jamaica“

Unsere Facebook-Gruppe – zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika- Fans

Instagram? –  Haben wir!

Kategorien:NATURERLEBNISSE, WASSERFÄLLESchlagwörter:, , , , , , , , ,

Was meinst du dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: