Rick’s Cafe in Negril – es gibt wohl kaum einen Touristen, auf dessen Must-Do-Liste für Jamaika dieser Ort nicht auftaucht. Das Versprechen eines spektakulären Sonnenuntergangs-Erlebnisses und die berühmten Klippenspringer mit ihren halbsbrecherisch anmutenden Kunststücken ziehen Besucher magisch in Rick’s Cafe. Garantiert ist beides nicht, denn weder die Klippenspringer haben immer Lust zu springen, noch die Sonne geht jeden Abend gleich spektakulär unter. Ob sich ein Besuch in Rick’s Cafè dennoch lohnt beleuchten wir in diesem Artikel und ziehen am Ende unser persönliches Fazit.
2451 – so viele deutschsprachige Reviews auf Tripadvisor hat Rick’s Cafe just in dem Moment, wo ich anfange, der Frage auf den Grund zu gehen, ob man “mal in Rick’s Cafe gewesen sein muß”. Die aktuellste beginnt mit “Zu laut, zu viele Touristen, völlig überteuert … “. Was keine wirklich neue Erkenntnis ist und mangelhaftes Recherchetalent des Schreibers vermuten läßt. Trotzdem ist daran nichts falsch. Denn es gibt preiswertere Orte in Negril, um bei Cocktails und Red Stripe den “schönsten Sonnenuntergang Jamaikas” zu genießen.
TIPP: Die umliegenden Bars und Restaurants auf den Klippen im Westend bieten den gleichen Sonnenuntergang bei preiswerteren Drinks und gemütlicherer Atmosphäre.
“DU warst nicht in Jamaika, wenn du nicht in Rick’s Cafe gewesen bist. [ … ] Gutes Wetter, Klippen in jeder Höhe zum ins Wasser springen, coole Getränke und vorallem der beste Musikmix.” – äusserte eine Dame auf Instagram ihre erste (und wahrscheinlich einzige) Erfahrung in der Location, die laut einem beliebten Reiseführer “angeblich zu den 10 besten Bars der Welt gehört”.
Okay, Klippenspringen kann man auf Jamaika an vielen Orten, auch dazu muss man nicht zwingend ins Rick’s Cafe, zumal sich nur wenige Touristen auf die höchste Klippe trauen. Wer jedoch johlende Menschenmassen braucht, die einem Mut zusprechen, der ist hier wahrscheinlich richtig. Auch, wer “einmal im Leben von der Klippe in Rick’s Cafe in Negril springen” auf seiner persönlichen Bucket List hat, der sollte das unbedingt tun.
Die Einheimischen, die sich mit dem Klippenspringen in Rick’s Cafe nicht nur ein Trinkgeld verdienen, sind von Berufs wegen furchtloser und klettern dafür sogar noch auf eine hölzerne Plattform. Aus schwindelerregender Höhe vollführen sie in der Luft Salti, Schrauben und andere Kunststücke, die jeden medaillenbehangenen Turmspringer vor Neid erblassen liessen. DAFÜR lohnt es sich definitiv herzukommen, man sollte aber Folgendes beachten:
TIPP: Bringt unbedingt Zeit mit, wenn ihr sehen wollt, wie sich die einheimischen Klippenspringer von ganz oben ins Meer stürzen. Es wird nicht im Akkord gesprungen, sondern dann, wenn genug Geld im Eimerchen des Springers ist, welches er vorher unter den Zuschauern herumgehen lässt. Die Chance, dass er bald springt steigt, wenn ihr euch nicht lumpen lasst und auch ein, zwei Scheinchen beisteuert.
RICK’S CAFE – TOURISTENMAGNET SEIT 1974
Rick’s Cafe in Negril war vor fast 50 Jahren die erste Bar dieser Art im Westend. Damals war Negril ansich noch ein echter Geheimtipp für Jamaika-Reisende. Aus dem einst verschlafenen Dörfchen und Hippiemagneten hat sich in den letzten drei Dekaden jedoch das Lieblingsurlaubsziel vieler Amerikaner und Kanadier entwickelt. So ist es auch kein Wunder, dass sich das Besucher-Erlebnis in Rick’s Cafe immer stärker am amerikanischen Gusto orientiert und leider immer mehr an Authentizität verliert. Immerhin ist dieser Ort noch frei zugänglich für Jedermann und es wird kein Eintrittsgeld verlangt.
WAS ERWARTET EUCH BEI RICK’S CAFE IN NEGRIL?
Wenn ihr zur richtigen Tageszeit kommt und das Wetter mitspielt, könnt ihr hier einen wirklich schönen Sonnenuntergang mit Aussicht bis zum Horizont erleben. Einzig störend sind die manchmal zahlreichen Boote und Katamarane mit Ausflüglern aus den umliegenden Hotels. Um diese Zeit wird es auch mit Menschen richtig voll.
TIPP: Frühzeitiges Erscheinen sichert auch beim Sonnenuntergang in Rick’s Cafe die besten Plätze. Das Restaurant ist zweistöckig, den besten Blick hat man sicher von hier oben. Ihr solltet euch einen Platz am Rand sichern oder vorsichtshalber reservieren. Alternativ sucht euch einen Platz an der Mauer zwischen der Bar unten und der Bühne..
Etwa eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang beginnt eine Reggaeband zu spielen, Vortänzer:innen animieren die Gäste zum Mittanzen. Sonst wird ganztags laute Musik gespielt, hauptsächlich Reggae, Dub und Dancehall und natürlich mit ordentlich Dezibel. Wer Musik sonst lieber nicht so laut geniesst, nimmt sich besser Ohrstöpsel mit.
Apropos geniessen: Ob das Essen geniessbar ist oder nicht, darüber gehen die Meinungen nicht allzu weit auseinander. Wir haben in Rick’s Cafe in Negril nie gegessen, lesen aber aus den Bewertungen ein “ganz okay” heraus. Einig scheint man sich allerdings darüber zu sein, dass die Preise für Essen und Drinks gepfeffert sind.
TIPPS FÜR KLIPPENSPRINGER IN RICK’S CAFE AUF JAMAIKA
Schwimmen und Springen – egal aus welcher Höhe – ist auf eigene Gefahr. Gleichwohl sind in Rick’s Cafe auch Rettungsschwimmer angestellt. Insgesamt gibt es verschiedene Höhen, aus denen gesprungen werden kann. Die Plattformen auf ca 8 Meter und 11 Meter sind frei für mutige Gäste, man kann aber auch seitlich “vom Rand” tiefer unten springen, was die meisten sich noch zutrauen. Die hohe Holzplattform, die nur auf einem dickeren Pfahl schankend 25 Meter über der Wasseroberfläche trohnt, ist den wagemutigen einheimischen Klippenspringern von Negril vorbehalten.
Falls du tatsächlich die Eier hast, von den Klippen bei Rick’s Cafe in Negril zu springen, bring Badesachen und ein Handtuch mit, es gibt Umkleiden vor Ort. Falls nicht, kannst du auch über eine Leiter ins Wasser klettern und das kristallklare, türkisblaue Wasser geniessen. Sollte das Meer zu rauh zum Schwimmen oder Springen sein, kannst du dich auch im Pool erfrischen.
Einen Vorgeschmack auf den Adrenalinkick bekommt ihr auch, wenn ihr den folgenden Link zur Webcam in Rick’s Cafe in Negril aufruft. Das Livebild wechselt alle 5 Sekunden.
RICK’S CAFE IN NEGRIL – NOCH MEHR TIPPS
Thementage mit Drink-Specials werden auf der Website von Rick’s Cafe in Negril publiziert. Was aktuell so los ist, erfahrt ihr über margaret@rickscafejamaica.com oder unter +1 876-957-0380. Allgemeine Informationen und Reservationsanfragen ebenfalls unter obiger Nummer oder an info@rickscafejamaica.com.
Wann die Sonne in Rick’s Cafe in Negril genau verglüht und andere Sonnenaufgangs- und Untergangszeiten erfahrt ihr auf der Seite sunrise-and-sunset.com
Wer sich im Urlaub gerne etwas mit Logo mitnimmt, wird sicher im grossen Souvenirshop fündig. Hier gibt es – wie in diversen Hardrock-Cafès – natürlich Klamotten und andere mit dem Rick’s Cafe Logo gebrandete Artikel in breiter Auswahl.
Wäre jetzt immernoch die Frage offen, ob man tatsächlich mal in Rick’s Cafè in Negril gewesen sein MUSS. Unsere ehrliche Antwort: MÜSSEN muss man gar nichts! Man KANN sich Rick’s Cafe jedoch mindestens dann antun, wenn man eh in der Nähe ist. Vom Seven Mile Beach aus kommt man gut mit dem Taxi hin. Mit unseren Tipps seid ihr gut vorbereitet und solltet ausserdem einschätzen können, ob es sich für euch lohnt.
Und damit ihr auch unsere persönliche Meinung gelesen habt:
Rick’s Cafe ist für uns nach dem dritten Besuch kein Muss und auch kein Geheimtipp mehr. Es ist besonders zum Sonnenuntergang überfüllt mit Party People und teuer. Sein Redstripe oder einen netten Rumcocktail zum Sonnenuntergang kann man an anderen Plätzen in Negrils Westend ruhiger, preiswerter und mit besserem Essen geniessen.
Mitreisen könnt ihr übrigens auch hier:
Unsere Facebook-Seite – die offizielle FB- Seite von „Touchin‘ Jamaica“
Unsere Facebook-Gruppe – zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika- Fans
Instagram? – Haben wir sogar 2x! Inspirationen, Wissenswertes und Tipps für Jamaika in deutscher Sprache findet ihr bei @jamaika_zum_anfassen. Auf @touchinjamaica könnt ihr schicke Bildchen gucken.
Was meinst du dazu?