Cane River Falls * St.Andrew


Lesezeit: 3 Minuten

Bob’s Badewanne
Die Cane River Falls auf Jamaika findet man östlich von Kingston an der Grenze zwischen St. Andrew und St. Thomas bei Bull Bay. Hier ergiesst sich der Cane River in kraftvollen Strahlen in ein aufgestautes Naturbecken und fliesst dann über Stock und Stein weiter Richtung Bull Bay ins Karibische Meer. Schon Bob Marley soll sich in den Cane River Falls mit Familie und Freunden gern vom stressigen Star-Leben in Kingston erholt haben. Als Bob Marley- Fans war dieser Wasserfall darum natürlich auf unserer Jamaika-Tour 2017 ein Muss für uns. 

Wie kommt man zu den Cane River Falls auf Jamaika?

Mit dem Auto erreicht man die Cane River Falls von Bull Bay aus. Man kann ebenso ein privates Taxi nehmen, oder mit dem Routetaxi anreisen. Von Kingston her kommend zweigt man am Besten kurz hinter der Bushaltestelle “Weise Rd.” links HINTER der Brücke ab. Wer von der anderen Seite kommt, zweigt VOR der Brücke RECHTS ab. Ein blaues Schild weist die Richtung zu den Cane River Falls. Dann folgt man der Strasse am Fluss entlang. 

Hinweisschild Cane River Falls Jamaika

Mit dem Bus 97 von North Parade/ Kingston aus kommt man ebenfalls nach Bull Bay. Entweder sagt man dem Busfahrer, dass er bitte Bescheid geben soll, wenn man aussteigen muss oder man drückt den Knopf auf Höhe der Polizeistation. Am Ausstieg und auf der Strasse zu den Cane River Falls gibt es Taxis. Wer das Taxi für sich alleine will, zahlt 500 JMD für die Fahrt, sonst pro Person 100 – 150 JMD. Es wird dann allerdings gewartet, bis das Taxi voll ist. Wir brauchten von dort aus mit dem Mietwagen ca. 20 Minuten bis zu den Falls.

Schwimmen und Relaxen an den Cane River Falls

Der Eingang der Cane River Falls ist ebenfalls blau ausgeschildert und man findet genug Platz zum Parken, eine kleine Bar, Toiletten und einigermassen saubere Umkleiden. Der Eintritts- Obolus ist mit 200 JMD p.P.  verhältnismässig niedrig und wurde von einem bedreadlockten Herrn eingesammelt, der auch gleich fürsorglich fragte, ob man etwas zum rauchen benötigt. Durch ein vergittertes Türchen geht man dann aus Felsen gehauene und Beton gegossene Stufen hinab, durch mit Zeichnungen geschmückte Felsen hinunter zum Fluss, der bei unserem Besuch nicht allzu viel Wasser führte.

Der Ort ansich machte einen etwas vernächlässigten Eindruck, dafür trifft man hier eher Jamaikaner als Touristen. Man kann sich schwimmend direkt im klaren Wasser des mit Sandsäcken aufgestauten Naturbeckens der Fälle erfrischen und sich vom herunterprasselnden Wasserstrahl den Rücken massieren lassen. Oder man sitzt einfach auf den Steinen, geniesst die Natur und kühlt sich die Füsse im Wasser,
wie wir es getan haben. Gut und gerne kann man sich auch ein Picknick mitbringen, vielleicht ein Gericht von einer Strassenküche oder etwas Obst von den Ständen am Strassenrand.

Cane River Falls Saint Andrew Jamaika

Noch mehr Tipps für die Cane River Falls

Wir waren an einem Wochentag dort und es war ausser uns fast niemand bei den Cane River Falls. Am Wochenende ist es dort wohl viel belebter und es gibt Musik in der Bar, es ist ein sehr beliebter Ausflugsort bei den Kingstoniern. Wenn der Fluss nicht zuviel Wasser führt, sind die Cane River Falls auch für Kinder geeignet. Sie sind, wenn man sie vom offiziellen Eingang her betritt, einer der wenigen Wasserfälle auf Jamaika, die man gefahrlos ohne Guide begehen kann. Wasserschuhe sind nicht nur der Steine wegen nötig, ab und an glitzern auch Glasscherben zwischen ihnen.

Die Cane River Falls auf Jamaika sind ein schönes und empfehlenswertes Naturplätzchen, um sich vom “furchtbaren” Individual-Touristen-Stress zu erholen, sich den Kingstoner Staub abzuspülen oder einfach nur, um zu picknicken!

Mitreisen könnt ihr übrigens auch hier:

Unsere Facebook-Seite – die offizielle FB- Seite von “Touchin’ Jamaica”

Unsere Facebook-Gruppe – zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika- Fans

Instagram? Haben wir!

Kategorien:Bob Marley, NATURERLEBNISSE, WASSERFÄLLESchlagwörter:, , , , ,

Was meinst du dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: