7 Fragen und Antworten für Rauchen in Jamaika


Lesezeit: 5 Minuten

Raucher haben’s heutzutage nicht leicht, das gilt besonders auf langen Reisen. Nicht nur, dass in Flugzeugen nicht mehr geraucht werden darf, auch in den meisten Flughäfen dieser Welt steht der Nichtraucherschutz an erster Stelle. Dazu kommen die Einschränkungen der Mengen an Rauchwaren, die man in andere Länder einführen darf. Im Urlaubsland selbst gibt es oft nicht die gewohnte Zigarettenmarke zu kaufen oder zu Preisen, die einem die Ohren schlackern lassen. Auch Jamaika setzt seit 2013 strenge gesetzliche Regelungen zum Schutz gegen Passivqualmen durch. So verwundern uns Suchanfragen wie:

> Rauchen auf Jamaika
> Jamaika Zigaretten kaufen
> Zigarettenpreis Jamaika

auf unserem Blog nicht sonderlich und wir haben die Antworten auf diese und andere Fragen rund ums Thema „Rauchen auf Jamaika“ für euch hier zusammengefasst:

1. Wo darf man auf Jamaika NICHT rauchen?

Grob gesagt:
ÜBERALL, WO SICH VIELE MENSCHEN AUF ÖFFENTLICHEN RAUM BEFINDEN, BESONDERS IN GEBÄUDEN UND ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN, IST RAUCHEN AUF JAMAIKA VERBOTEN!

 

Das Rauchverbot in Jamaika gilt auch an Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel, wie Taxistände, Busparks etc. PARKS, Rauchen ist ebenfalls in Parks und anderen Freiluftanlagen verboten. Das Rauchverbot gilt ebenso in Bars / Restaurants, selbst wenn sich diese unter freiem Himmel befinden. Oft wird das Rauchverbot durch Schilder gekennzeichnet.

Das Rauchverbot gilt auch für E-Zigaretten / Verdampfer!

Rauchverbot Schild Jamaika

Fotoquelle: ncda.org.jm

2. Wo darf man auf Jamaika rauchen?

Man darf unter freiem Himmel und auch auf der Strasse rauchen, solange man sich abseits von anderen Menschen aufhält, die dem Qualm ausgesetzt sein könnten. Ausserhalb von öffentlichen Gebäuden gilt die 5 Meter Regel: Zum Rauchen muss man sich 5 Meter vom Eingang entfernen. Auch das nächste Fenster oder Lüftungsschächte müssen in 5 Metern Abstand liegen. In gekennzeichneten Raucherzonen ist Rauchen in Jamaika auch erlaubt.

3. Darf ich in meinem Hotel / meiner Unterkunft auf Jamaika rauchen?

In den öffentlichen Bereichen der Hotels, wie Lobby, Restaurants, Bars, Pools und auch meist in der Zuschauerzone vom Entertainmentbereich wird das Rauchverbot durchgesetzt. Auf den Zimmern darf verständlicherweise schon aus Brandschutzgründen nicht geraucht werden. Manche Hotels erlauben das Rauchen auf der zum Zimmer dazugehörigen Terrasse oder dem Balkon. Andere Hotels haben spezielle Raucherzonen eingerichtet.

Hinweise dazu, wie das speziell in eurem Hotel gehandhabt wird, erhält man oft bereits auf den Hotelwebsites. Für viele bekannte Hotels gibt es Facebook-Seiten oder -gruppen, wo man meist schon mithilfe der Suchfunktion Antworten zum Thema Rauchen bekommt.

In privat geführten Unterkünften hängt es vom Eigentümer ab, ob und wo er Rauchen zulässt. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man meist draussen rauchen darf, wenn man vernünftig fragt und sogar einen Aschenbecher bekommt. Rauchen IN den Zimmern verbietet sich auch in diesen Unterkünften selbstverständlich. Zur allergrössten Not stellt man sich halt davor auf die Strasse.

Bis hierher kommen euch die Regeln sicher bekannt vor, denn so wird es auch in Deutschland und vielen Ländern Mitteleuropas gehandhabt.

4. Darf man auf Jamaika am Strand rauchen?

NEIN, laut Tobacco Control Act ist auch das Rauchen an Stränden in Jamaika untersagt. Unserer Erfahrung nach wird Rauchen am Strand aber toleriert, solange man mit dem Rauch niemanden belästigt. Ein tragbarer Aschenbecher leistet gute Dienste, um den Strand nicht zu verschmutzen.

5. Darf man auf Jamaika überall Weed rauchen?

NEIN, es gelten auch für Weed die Rauchergesetze auf Jamaika. Der Besitz von bis zu 2 Unzen (ca 56 g) stellt allein aber schon eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bussgeld von 500 JMD geahndet werden. Obwohl man bei Touristen oft ein Auge zudrückt, empfehlen wir trotzdem, mit dem Kiffen in der Öffentlichkeit vorsichtig zu sein.

6. Gibt es in den Flughäfen auf Jamaika Raucherzonen?

NEIN, es gibt weder im Sangster-Airport in Montego Bay noch im Manley-Airport in Kingston Raucherzonen. Wer rauchen möchte, muss sich nach draussen begeben und die “5 Meter Regel” einhalten. Bitte beachtet also, dass es vor dem Heim- oder Weiterflug aus Jamaika NACH der Sicherheitskontrolle keine Möglichkeit mehr zum Rauchen gibt. Je nachdem, wie lange sich das Einreise-Prozedere hinzieht, kann es auch bei der Ankunft noch dauern, bis ihr unter freiem Himmel seid und endlich eine qualmen könnt.

7. Welche Zigarettensorten gibt es und wieviel kosten Zigaretten auf Jamaika?

Gängige internationale Zigarettenmarken in den Verkaufsstellen auf Jamaika sind meist nur Marlboro und Pall Mall, manchmal auch L&Ms und amerikanische Marken.. Daneben gibt es noch ein paar einheimische Sorten, wie z.B. Craven A und Matterhorn. Oft werden Zigaretten in von Chinesen geführten kleineren Supermärkten verkauft. Auch Shop-in-Shops in grösseren Supermärkten, z.B. im “Champion” in Ocho Rios führen Zigaretten. Ebenso wird man in Tankstellen fündig.

Die Zigarettenpreise sind nicht – wie bei uns – festgelegt. Der Durchschnittspreis liegt ca. bei 1000 – 1200 JMD pro Päckchen.
(aktualisiert 04/2022)
In Touristenzentren sind sie meist teurer, als z.B. in einem Supermarkt in Moneague oder Black River. In manchen einheimischen Bars oder Shops werden Zigaretten oft sogar einzeln verkauft, dazu haben wir jedoch noch keine Erfahrungswerte.

Die gezeigten Zigarettenmarken spiegeln weder unseren persönlichen Geschmack wider, noch sollen sie in irgendeiner Weise Werbung für das Rauchen darstellen. Sie dienen lediglich zur Information über erhältliche Zigarettenmarken auf Jamaika.

Absolut NICHT empfehlenswert ist, darauf zu bauen, dass man im Hotel Zigaretten kaufen kann. WENN man kann, dann zu wirklich saftigen Preisen, wie z.B. 20.- USD für eine Schachtel Marlboro. Mit den folgenden Tipps sollte sich das vermeiden lassen.

TIPP: Zigaretten im Duty Free Shop oder im Flugzeug nach Jamaika kaufen!

Im Airport Frankfurt gibt es im Heinemann Duty Free Shop HINTER der Passkontrolle die Möglichkeit, sich günstig mit Markenzigaretten einzudecken.

Noch preiswerter kann es sein, Zigaretten während des Fluges nach Jamaika zu erwerben, wie die Auswahl aus dem Bordmagazin von CONDOR im Foto unten zeigt. Ob eure Marke dann allerdings an Bord erhältlich ist, gleicht angesichts der begrenzten Lagermöglichkeiten an Bord einem Glücksspiel.

Im Duty Free Shop in Montego Bay hat man nach der Ankunft auch nochmal die Möglichkeit, Zigaretten zu kaufen. Ausser Marlboro gibt es verschiedene andere Sorten, die hauptsächlich aber den amerikanischen Geschmack bedienen.

Beachtet aber bitte unbedingt die Einfuhrmengen für Jamaika betreffend Tabakerzeugnissen.

Du dampfst lieber, als zu qualmen?

Wie oben bereits erwähnt, gelten die Regelungen für das Rauchen in der Öffentlichkeit in Jamaika auch für E-Zigaretten und Verdampfer. E-Liquids und Zubehör gibt es auf Jamaika noch kaum zu kaufen. Fündig wird man eher den Grosstädten. In Montego Bay und Kingston bietet beipielsweise MEZ Jamaica  “großartigenService und eine gute Auswahl an Vape-Produkten” (Google User). Ebenfalls in Kingston haben The Vape Shoppe ihr Geschäft und begeistern die Kundschaft mit “Großartigem Kundenservice und freundlichen Personen” (Google User).
(aktualisiert 04/22)

Für den Transport von E-Zigaretten / Verdampfern im Flugzeug gilt: Das Gerät MUSS ins Handgepäck (ist ja ein Akku drin), die E-Liquids unterliegen den Transportbestimmungen für Flüssigkeiten. Alles, was ihr nicht vor oder nach dem Flug benötigt, gehört gut eingepackt (Auslaufgefahr) ins Aufgabegepäck. Es gibt keine Zollvorschriften für die Einfuhrmenge von E-Liquids nach Jamaika. Ihr solltet jedoch glaubhaft machen können, dass ihr es nur für euren Eigenbedarf mitbringt.

Übrigens muss man auf Jamaika 18 Jahre alt sein, um Zigaretten kaufen zu dürfen. Offiziell erlaubt Rauchen auf Jamaika ab dem 16. Geburtstag.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Vorschriften zum Schutz von Nichtrauchern auch auf Jamaika sich nicht wesentlich von denen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterscheiden. Gegenseitige Rücksichtnahme zeigt Respekt und ist auf Reisen in fremde Länder und Kulturen sowieso immer angebracht.

Wir wissen natürlich alle, dass Rauchen nicht gesundheitsfördernd ist. In dem Sinne: Übertreibt es nicht und habt eine tolle Zeit auf Jamaika!

Ihr wollt noch mehr Tipps und Tricks für Jamaika?
Folgt uns doch auf Social Media!

Instagram ? – haben wir!

Unsere Facebook-Seite – die offizielle FB- Seite von „Touchin‘ Jamaica“

Unsere Facebook-Gruppe zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika- Fans

Kategorien:7 TRICKS FÜR ..., JAMAIKA-TIPPSSchlagwörter:, , , , , , , , , , , ,

2 Kommentare

  1. While I don’t smoke, these are good tips for visitors to Jamaica who would like to. I wish everyone could ditch the bad habit though.

    • You’re right. But believe me, most smokers would really like do quit. It’s the same with all vices: Our reward system is cheating us.

Was meinst du dazu?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: