Lesezeit: 4 Minuten Den Trenchtown Culture Yard haben wir bisher in keinem gedruckten deutschsprachigen Reiseführer gefunden. Das ist sehr schade, denn ein Besuch in der “Keimzelle des Rootsreggae” lohnt sich wirklich! Kommt doch mit!

Wer die Insel verstehen will, muss die Menschen und die Kultur Jamaikas ergründen. Jamaikaner sind voller Lebensfreude und drücken diese gern in Musik und Tanz aus. “Die Wiege des Reggae” ist darum nicht nur so eine Phrase. Tatsächlich entstand dieser Musikstil in den 1960er Jahren auf Jamaika.
Malerei und Bildhauerei sind weitere Kunstrichtungen, in denen Jamaikaner grosses Talent beweisen.
Doch die Einwohner der Karibikinsel sind nicht nur künstlerisch kreativ. Sie leben auch eine sehr alltagstaugliche Kreativität in allem, was sie tun.
Die Geschichte Jamaikas und seiner Bewohner prägt auch ihre Kultur, welche ein Schmelztiegel aus verschiedensten afrikanischen, europäischen, asiatischen und anderen Einflüssen ist.
Kommt mit uns und erlebt Jamaika mit all seinen Facetten. Kunterbunt, spannend und dabei immer voller Überraschungen und unvergesslicher Momente.
Lesezeit: 4 Minuten Den Trenchtown Culture Yard haben wir bisher in keinem gedruckten deutschsprachigen Reiseführer gefunden. Das ist sehr schade, denn ein Besuch in der “Keimzelle des Rootsreggae” lohnt sich wirklich! Kommt doch mit!
Lesezeit: 3 Minuten Ein Besuch im Life Yard in der der Fleet Street bringt euch näher an die Menschen in Kingston. Mittendrin im prallen Leben, lernt man die Menschen Jamaikas, ihre Alltagssorgen und Nöte besser zu verstehen.