In der Planungsphase einer Reise stellt man sich zuerst Fragen wie:
“Wie teuer ist ein Jamaika-Urlaub”? “Mit was für Kosten muss ich in Jamaika rechnen?”
Natürlich würden wir euch gerne eine Von-Bis-Summe nennen, allerdings ist das nicht so einfach.
Wie teuer eine Jamaika-Reise wirklich ist, hängt mindestens von drei individuell unterschiedlichen Faktoren ab. Die da wären:
a) das eigene Komfortbedürfnis
b) die Art, wie man Jamaika entdecken möchte
c) das individuelle Budget
Reisende sind verschieden. Einer reist mit zwei Koffern und gönnt sich schon bei der Anreise den Luxus einer gehobenen Klasse, wogegen der nächste 10 Stunden Flug mit Handgepäck “auf der linken Pobacke absitzt”. Der eine möchte gerne “schön schlafen”, für den anderen ist eine einfache Unterkunft okay. Einer mag im Urlaub gar nicht kochen und liebt es, sich am Buffet zu bedienen, andere wiederum schwören darauf, sich selbst zu verpflegen. Es gibt Reisende, die unbedingt Anschluss suchen und gerne in der Gruppe die Insel erkunden und es gibt Eigenbrötler, die lieber für sich bleiben wollen.
Welchen Preis soll man also zugrunde legen? Aber auch wenn man die Frage nach den Kosten in Jamaika nicht mit eindeutigen Zahlen beantworten kann, wollen wir doch ein paar Tipps zur Kostenoptimierung weitergeben. Fakt ist:
!JAMAIKA IST KEIN BILLIG-REISE-LAND!
ESSEN UND TRINKEN – LEBENSMITTELKOSTEN IN JAMAIKA
Generell ist das Leben in Jamaika ungefähr so teuer, wie in Deutschland, der Schweiz oder Österreich. Die Preise in den Supermärkten entsprechen diesem Niveau. Als Selbstverpfleger lebt man in Jamaika also nicht zwingend billiger. Es sei denn, man möchte jeden Tag nur Instant-Nudeln essen, die auf der Insel aber auch schon ab 1.50 €uro kosten können. Kann man machen – wäre aber schade. Die jamaikanische Küche ist vielfältig und lecker! Jamaika ist jedoch eine Insel und vieles, was wir aus Europa gewöhnt sind, muss importiert werden. Beispielsweise Wurst und Käse, wie wir sie au Europa gewohnt sind. Das schlägt sich auf die Preise nieder.
Die heimischen Obst- und Gemüsesorten oder Fleisch, wie z. B. Hühnchen, sind auf grossen Märkten und auf dem Land deutlich günstiger. Auch an Ständen am Strassenrand wird allerhand Selbstangebautes, wie Früchte und Gemüse verkauft. Die Fischer veräussern ihren Fang meist frühmorgens oft direkt ab Boot. Wer viel Verhandlungsgeschick hat, spart auch den einen oder anderen Jamaikadollar. Die Preise für frische Lebensmittel werden fast immer in “Pound” angegeben, also pro ca. halbes Kilo. Bezahlen solltet ihr auf Märkten sowieso nur in der jamaikanischen Landeswährung.
TIPP FÜR SELBSTVERSORGER AUF JAMAIKA: Als Tourist ist es für manche Sachen sinnvoller, den Supermarkt aufzusuchen. Wir versorgen uns dort hauptsächlich mit Kaffee und grösseren Mengen Getränke. Die Produkte haben feste Preise, sodass man als Tourist nicht mehr zahlen muss. Dies ist sonst nämlich meist der Fall, wenn man nicht handeln kann oder will. Man sollte darauf achten, ob die Steuer bereits auf dem Preisschild ausgewiesen ist, so gibt es an der Kasse keine Überraschungen.
Wo du in Jamaika preiswert und lecker auswärts essen kannst
Wer auswärts essen geht, findet meist etwas Passendes fürs Budget. Sparfüchsen empfehlen wir lokale Strassenküchen und Jerkgrills. Sie bieten landestypische Gerichte, sind vergleichsweise preiswert und man isst dort am authentischsten jamaikanische Küche. Schliesslich fliegt man ja nicht 9000 km, um Pizza zu essen, oder? Apropos Fastfood – das geht auch jamaikanisch: Teigtaschen – genannt Patties – mit verschiedenen herzhaften Füllungen gibt’s je nach Sorte bei Juici Patties, Tastee oder Mother’s um umgerechnet 1.50 €uro.
WIE TEUER SIND UNTERKÜNFTE IN JAMAIKA?
Wie man sich bettet, so liegt man – die Kosten für Unterkünfte auf Jamaika sind eng an Budget und Komfortbedürfnis geknüpft. Generell kann man jedoch sparen, wenn man ausserhalb der Hauptsaison (die geht von November bis ca. April) reist und lokal geführte Unterkünfte wählt. Allerdings sollte man auch da keine Dumpingpreise erwarten. Sein Lager einfach so irgendwo im Busch aufzuschlagen oder am Strand eine Hängematte zu spannen, ist aus verschiedenen, auch sicherheitsrelevanten Gründen wirklich nicht ratsam. Für ein Hostel-Bett im Schlafsaal sollte man schon 25 USD einplanen.
Privatzimmer in einfachen Unterkünften auf Jamaika liegen im Schnitt um die 70 USD für zwei Personen. Den Preis beeinflussen neben der Lage auch Austattungsmerkmale wie Kitchenette, privates Bad/WC oder Klimaanlage. Oder ob Frühstück oder andere Mahlzeiten und Services inklusive sind. Ein höherer Preis ist erfahrungsgemäss nicht immer ein Indiz für hohen Standard. Wo sich die Unterkunft befindet spielt oft auch eine Rolle und damit ist nicht immer direkte Strandlage gemeint. Auch die Ruhe und Abgeschiedenheit in den Blue Mountains bezahlt man oftmals teurer.
Für ein einigermaßen nettes Zimmer mit od. ohne Meerblick und Klimaanlage im Mittelklassehotel blättert man schon mal 80-100 USD hin. Wenn dann Frühstück mit drin und keine Gelegenheit zum Frühstücken drumrum ist – greift zu. Die Preise schwanken saisonal und sind seit 2021 insgesamt sehr volatil.
VON A NACH B – KOSTEN FÜR AUSFLÜGE UND TRANSPORT IN JAMAIKA
Für die Fortbewegung auf Jamaika braucht man mindestens eins von zwei Dingen: Entweder Zeit, dann kann man die ROUTETAXIS UND LOKALEN BUSSE nutzen. Welche vergleichsweise preiswert sind, aber nur auf festgelegten Routen verkehren.
Oder Geld, dann kommt man schneller voran, weil man entweder mit einem Privattaxi unterwegs ist oder gleich einen MIETWAGEN nutzt.
Wenn man eine der lokalen Mietwagen-Agenturen vor Ort wählt, kann man sicher ein wenig an den Transport-Kosten in Jamaika sparen. Man sollte jedoch immer schauen, was im Preis enthalten ist. Null Selbstbeteiligung bei Unfall und Pannenhilfe sind gerade bei den jamaikanischen Strassenverhältnissen eine feine Sache, aber bei lokalen Anbietern schweeeeer zu finden. Manche Anbieter verlangen horrende Kautionen, die entweder in bar zu entrichten sind oder auf der Kreditkarte geblockt werden. Blockiertes Geld ist immer totes Kapital.
Wir buchen Mietwagen ausschliesslich bei AVIS, weil nur sie uns das Rundum-Sorglos-Paket bieten können, womit wir uns wohl fühlen. Die Flotte ist gut in Schuss und die Anmietung und Abholung der gewünschten Mietwagenkategorie klappte in Montego Bay, Ocho Rios und Kingston bisher immer problemlos.
Unschöne Erfahrungsberichte von anderen Jamaika-Reisenden, die Geiz echt geil fanden, bestätigen uns in unserer Wahl.
Wir raten aufgrund Erfahrungsberichten Anderer übrigens dringend davon ab, Autos von unbekannten Privatpersonen zu mieten. Auch bei bekannten Leuten sollte man immer die Versicherungskonditionen seiner Privathaftpflichtversicherung daheim im Kopf haben. Am besten schon vor Reiseantritt für den Fall des Falles vorsorgen. Sonst sind die guten Freunde auf Jamaika dann längstens welche gewesen.
Welche Mietwagenkategorie sollte man in Jamaika buchen?
Grössebestimmende Faktoren können ausser der Personanzahl sein:
Der Mietzweck = Will man ganz Jamaika umtouren oder nur einen einzigen Tagesausflug machen?
Gepäckumfang = Kleines Auto, kleiner Kofferraum. 5 Leute im Auto und alle mit mindestens einem Rucksack auf dem Schoss : Das schmälert das Fahrvergnügen erheblich!
Geplante Orte = Wer wirklich etwas von Jamaika sehen und das echte Jamaika abseits der Hauptstrassen erleben will, braucht ein Fortbewegungsmittel, was allen Strassenzuständen und Untergründen standhält.
Mehr erprobte Tipps für Jamaika im Mietwagen <<< könnt ihr im verlinkten Beitrag nachlesen

Safety First – only in Jamaica
WIE TEUER SIND TAXIS IN JAMAIKA?
Natürlich kann man sich für Touren auch ein Taxi nehmen, oft wissen die Gastgeber einen vertrauenswürdigen Taxifahrer. Oder wenn ihr im Taxi unterwegs seid und der Typ am Lenkrad macht euch Laune, dann lasst euch seine Businesscard oder seine Handynummer geben. Das funktioniert auch gut bei Route-Taxifahrern. Wenn die allerdings ihre festgelegte Strecke verlassen, müssen sie dafür ihr Auto mit einem “Charter”-Schild entsprechend kennzeichnen, sonst verlieren sie den Versicherungsschutz.
Mit einem festen Driver kann man oft günstigere Pauschalpreise aushandeln. Aber denkt daran, nicht zu übertreiben. Benzin ist auf Jamaika nicht billiger als hier und Lizenzen sowie Versicherungen vergleichsweise teuer. Das Fahrzeug muss ebenfalls unterhalten werden. Essen muss die Familie auch noch und die Kinder sollen zur Schule gehen.

Preisbeispiele in US-Dollar für Taxipreise in Jamaika, recherchiert 2020
TAGESTOUREN ODER RUNDREISEN IN JAMAIKA MIT TOURUNTERNEHMEN
Wer sich keinen Mietwagen nehmen möchte und auch nicht die Nähe der Einheimischen in übervollen Route-Taxis sucht, der sollte sich für Ausflüge und Touren ein Tourunternehmen buchen. Zertifizierte und lizensierte Tourguides können euch nicht nur zum gewünschten Ort bringen, sie sind ausserdem gut geschult und verfügen auch über viel Hintergrundwissen über Land und Leute. Was ihr bei der Wahl eines Tourunternehmens beachten solltet, lest gerne in Tourunternehmen auf Jamaika nach.
TIPP FÜR ALLEINREISENDE: Wenn man in einer Gruppe unterwegs ist, kann man sich beispielsweise die Transportkosten teilen und kommt auch bei Attraktionen preislich meistens besser weg. Darum sucht vorab in z.B. Facebookgruppen nach Mitreisenden. Fragt die Touranbieter bei der Buchungsanfrage nach Gruppenpreisen.
Wenn ihr wissen wollt, was Touren etwa kosten, orientiert euch an den Taxipreisen und nehmt die Eintritte eurer gewünschten Sehenswürdigkeiten hinzu, das ergibt in etwa den Mindestpreis. Preise die extrem darunter liegen sind eigentlich nicht mehr realistisch.
WAS KOSTEN AUSFLÜGE UND ATTRAKTIONEN IN JAMAIKA?
Dunn’s River Falls, Rio Grande Rafting, Black River Safari, Bob Marley Mausoleum, Blue Lagoon Bootsfahrt, Appleton Rumtour … die Liste der Attraktionen in Jamaika ist lang. Ob man wirklich alles machen muss, hängt nicht nur von der Zeit ab, die man hat, sondern auch vom Budget. Eintritte sind ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor.
TIPP: Informiert euch vorher gut über die Ausflugsziele in Jamaika. So könnt ihr besser abschätzen, ob das Erlebnis euch den Eintrittspreis wert ist. Nehmt nicht zu viele teure Ziele in einen Tag. Sucht nach preiswerteren Alternativen. Wählt beispielsweise die Konoko Falls statt der Dunn’s River Falls. Beide sind in der Nähe von Ocho Rios, beide kann man erklettern. Die Konoko Falls sind aber preiswerter und ausserdem nicht so überlaufen. Oder zum Beispiel die Worthy Park Rumtour statt der teureren und kommerziellen Rumtour in Appleton. Auch eine Bootsfahrt wird preiswerter, wenn man sich einer Gruppe anschliesst.
Touristen werden bei Eintritten in Jamaika meistens ordentlich zur Kasse gebeten und im Anschluss wird oft noch ein Trinkgeld für den Guide erwartet. Was angemessen ist, lest ihr in unserem Knete-Knigge für Jamaika oder schaut euch das Video von Ricarda Daley auf “Zeig mir Jamaika” an. Auf diesem Youtube-Kanal findet ihr auch ein Filmchen zum Thema “Lebenshaltungskosten in Jamaika”.
WIE TEUER SIND FLÜGE NACH JAMAIKA?
Reise- und Flugkosten sind ein leidiges Thema und saisonalen Schwankungen unterworfen. Wer keinen Flughafen direkt vor der Haustür hat, für den kommen noch Kosten für die Anreise und eine eventuelle Zwischenübernachtung hinzu. Um Parkgebühren zu sparen, reist man besser mit dem ÖV zum Flughafen. CONDOR bietet Zug-zum-Flug für einen unschlagbaren Pauschalpreis an, zudem ist das Rail&Fly Ticket flexibel und gilt am Flugtag sowie einen Tag vor Abflug bzw. nach Ankunft.
Von Frankfurt fliegt CONDOR zweimal wöchentlich direkt nach Montego Bay.
Mit TUIfly fliegt man von Brüssel oder Amsterdam direkt nach Montego Bay. VIRGIN ATLANTIC AIRWAYS bietet Flüge nach Montego Bay von London Heathrow aus an. BRITISH AIRWAYS fliegt von London Gatwick nach Kingston. Auch aus der Schweiz geht es direkt mit EDELWEISS von Zürich nach Montego Bay. ZU gewissen Zeiten fliegt NEOS AIR aus Mailand in Italien nach Montego Bay.
TIPP: Wenn man wirklich recht früh und direkt über die Airlines bucht, wird’s auch nochmal preiswerter. Es lohnt sich ebenfalls, den einen oder anderen Newsletter von Fluggesellschaften zu abonnieren oder regelmässig die Flugpreise im Auge zu behalten. Auch Punkteprogramme wie z.B. Miles and More bieten Sparpotenzial.
Pfennigfuchser und zeitlich Flexible sollten unbedingt die Nebensaison- und Sonderangebote nutzen. Besonders teuer sind Flüge und Unterkünfte um die Jahreswende herum. Auch zur Hauptreisezeit November bis Ende April herum und zu den Ferienzeiten Mitte Juni – Ende August und Oktober sind die Flugpreise recht saftig.
PAUSCHAL NACH JAMAIKA FLIEGEN = KOSTENERSPARNIS
Wenn wir unsere Etwa-Ausgaben in all den Jahren miteinander vergleichen, kommen wir immer wieder auf das gleiche Ergebnis: Unsere erste Last-Minute-Pauschalreise war – eingerechnet Touren mit einem einheimischen Tourunternehmen – unser preiswertester Jamaika-Aufenthalt.
TIPP: Mit einer All-Inclusive-Pauschalreise sind Flüge, Hotel und Verpflegung schonmal sicher und der
Preis ist für diese drei Reisebausteine bereits vorab fest. Wenn ihr jetzt noch die Touren im Voraus bucht,
habt ihr die Kosten im Überblick und ihr müsst vor Ort nur noch ein Budget
für Trinkgelder, Snacks und Getränke unterwegs und Souvenirs einplanen.
Mit unserem Tourguide kamen wir sicher und unterhaltsam an die schönsten Stellen Jamaikas. Wir hatten nur schöne Erlebnisse. Und weil uns das so gefallen hat, bekamen wir auch Lust auf mehr. Wir lieben die Flexibilität, die man in einem Mietwagen hat, geniessen aber ebenso Tagestouren und Kurzreisen mit Tourunternehmen. Aus dem Hostel-Alter sind wir eh längst raus und finden es ganz angenehm, einen Teil unseres Jamaika-Aufenthaltes in einem netten Hotel mit mindestens Frühstück inclusive zu verbringen. Also: Wenn euch danach ist, bucht ruhig Jamaika pauschal und all inclusive, aber vergesst bitte das “Rausgehen” nicht.
Jamaika ist für alle da!
Unsere Art Jamaika zu bereisen, ist sicher nicht die Preiswerteste. Darauf liegt auch nicht unser Hauptfokus. Zumal wir unsere Kosten in Jamaika nicht auf Heller und Pfennig genau beziffern können. Für uns lautet die Frage meistens nicht: “Was kostet es?” sondern “Was ist es uns wert?”
Noch mehr hilfreiche Tipps zum Thema “Geld ausgeben auf Jamaika” könnt ihr bei uns im Beitrag Der „Knete-Knigge“ für Jamaika” nachlesen.
In dem Sinne wünschen wir euch eine
GUTE REISE NACH JAMAIKA!
Ihr wollt noch mehr Tipps von erfahrenen Jamaika-Reisenden und Insidern? Folgt uns doch auf Social Media!
Touchin’ Jamaica bei Instagram
Unsere Facebook-Seite – die offizielle FB- Seite von „Touchin‘ Jamaica“
Unsere Facebook-Gruppe – zum Austausch mit anderen Jamaika-Reisenden
und Jamaika- Fans
Was meinst du dazu?